![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Berufliche Vorsorge in der Schweiz stabilBern - Die berufliche Vorsorge in der Schweiz ist nach Ansicht des obersten Pensionskassenaufsehers, Pierre Triponez, allen Unkenrufen zum Trotz stabil und solid. Die Schweiz stehe im internationalen Vergleich sehr gut da. Panik zu verbreiten, sei fehl am Platz.dyn / Quelle: sda / Montag, 9. Januar 2012 / 10:15 h
![]() Allerdings gebe es zwei Probleme, die es zu lösen gelte, sagte Triponez in einem Interview mit der «Neuen Luzerner Zeitung» (Montagausgabe). Die Bevölkerung werde älter. Damit schwinde das Kapital, das in eine Rente umgewandelt werde, schneller.
Ausserdem könnten auf dem Kapitalmarkt nicht mehr so hohe Renditen erzielt werden wie noch vor einigen Jahren. Entsprechend vorsichtig müssten die Renten bemessen werden. Um Gegensteuer zu geben, könnten die Beiträge erhöht oder die Lebensarbeitszeit verlängert werden.
![]() ![]() Pierre Triponez: Spezialisten sollen die Rechenaufgabe lösen. /
![]() ![]() Umwandlungssatz «zu hoch bemessen» Den Umwandlungssatz hält Triponez für zu stark verpolitisiert. Versicherungsmathematische Berechnungen zeigten, dass dieser Satz heute zu hoch bemessen sei. «Meiner Meinung nach ist das eine Rechenaufgabe, die die Spezialisten lösen sollten», sagte Triponez. Die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge hatte ihre Tätigkeit am 1. Januar 2012 aufgenommen. Sie hat die Aufgabe, die Aufsicht über die Pensionskassen zu vereinheitlichen. Die Kommission trifft sich heute zu ihrer ersten Sitzung.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|