Mittwoch, 5. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Gereizte Schleimhäute - Allergie oder Sommergrippe?

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.verhaftung.org  www.internetplattformen.ch  www.schwarzmarkt.at  www.wechselstuben.info  www.inlandspost.eu  www.verschluesselte.net  www.anarchismus.de  www.hochrangige.com  www.drogenversand.org  www.zahlungsmittel.ch  www.verkaeufern.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Drogen und Waffen im Internet angeboten

Frei zugängliche Angebote auf Internetplattformen sind auch im deutschsprachigen Raum zugänglich. Auch aus der Schweiz werden Drogen angeboten, vor allem Cannabis.

knob / Quelle: pte / Mittwoch, 1. Februar 2012 / 10:37 h

Das Internet krempelt seit Jahren die Vertriebswege im Handel um. Auch illegale Waren sind inzwischen frei übers Netz verfügbar. Auf dem US-Portal «Silk Road» bieten Drogenhändler seit dem vergangenen Jahr sogar offen Marihuana, Heroin und andere illegalen Substanzen an. Die Anbieter kommen teilweise auch aus dem deutschsprachigen Raum. Verschlüsselte Verbindungen, eine digitale Währung und der diskrete Versand der Ware per Post schützen sowohl Betreiber als auch Händler. «In Österreich spielt beim Handel mit klassischen Drogen wie Heroin, Cannabis oder Kokain das Internet nach unseren Erfahrungen eine untergeordnete Rolle», sagt Oswald Wachter vom Landespolizeikommando Vorarlberg.

Dreiste Dealer

Silk Road nutzt die technischen Gegebenheiten des Internets, um Verbrechen vor den Augen der Gesetzeshüter zu ermöglichen. Die Seite bietet Käufern und Verkäufern von illegalen Waren einen ungestörten Online-Marktplatz, um ihre Geschäfte abzuwickeln. Das Portal ist nur durch das sogenannte Tor-Netzwerk erreichbar. Mithilfe einer Software wird die IP-Adresse der Besucher von Silk Road verschleiert. Bezahlt werden können die illegalen Waren nur mit sogenannten Bitcoins. Dabei handelt es sich um eine Internet-Währung, die bei Online-Wechselstuben gegen gesetzliche Zahlungsmittel getauscht werden kann. Die Dealer fühlen sich durch die technischen Massnahmen geschützt. Unter den Angeboten finden sich MDMA aus Deutschland, Cannabis aus der Schweiz und Opium aus Österreich. Neben Drogen werden auf Silk Road Waffen und andere illegale Waren gehandelt. «Wir haben von diesem Portal noch nichts gehört. Fälle von Drogenversand per Post gibt es bei uns auch nur vereinzelt», so Wachter. Die bei Silk Road angebotene Ware wird normalerweise nur innerhalb des Staates verschickt, aus dem der Verkäufer stammt.



Auch im deutschsprachigem Raum werden Drogen über das Internet verkauft und bestellt. /

«Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Drogenlieferung per Inlandspost entdeckt wird, ist nicht sehr hoch», erklärt Wachter. Einzelne Händler wagen sogar den Versand über Staatsgrenzen hinweg. Solche Sendungen werden stichprobenweise überprüft. Andere Möglichkeiten zum Vereiteln des illegalen Handels gibt es kaum.

Falsche Hasen

Silk Road nutzt ein eBay-ähnliches System, um Verkäufer zu bewerten und falsche Angebote durch Ermittler zu verhindern. Verkäufer-Accounts sind nur schwer zu ergattern. Verwundbar ist das System durch die Online-Wechselstuben für Bitcoins. Auch fehlerhafte Anwendung der Tor-Software kann zur Verhaftung führen. In den USA hat sich die Nachricht vom offenen Online-Drogenhandel schon bis nach Washington herumgesprochen. Hochrangige Politiker wollen dem Portal ein Ende setzen. Da es keinen Server gibt, den die Behörden abdrehen könnten, ist das Angebot nach wie vor verfügbar. Die Initiatoren geben an, dass Silk Road ein ideologisches Projekt ist, das Anarchismus propagieren soll. Durch einen lebhaften Schwarzmarkt sollen dem Staat finanzielle Mittel vorenthalten und so die Autorität der Behörden untergraben werden. In der Realität besteht das Angebot nahezu ausschliesslich aus Drogen. Auch in Österreich konnte man lange sogenannte «legal highs» über das Internet erwerben. Seit Dezember 2011 sind viele dieser Substanzen durch ein neues Gesetz verboten. «Ob die Änderung schon Auswirkungen auf den Online-Handel hat, kann nach der kurzen Zeit noch nicht eingeschätzt werden. Insgesamt hat der Handel mit illegalen Substanzen wie Anabolika und verbotenen Medikamenten parallel zum Anstieg der Internetnutzer zugenommen», so Wachter.

In Verbindung stehende Artikel




Silk-Road-Gründer Ulbricht droht Haftstrafe





Anonym surfen auf dem iPhone





Designerdrogen im Internet als Badesalze oder Dünger verkauft

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Internet

Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung


Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. Fortsetzung



KI ermittelt die nächsten Designerdrogen Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente vorhersagen können, noch bevor sie auf dem Markt sind. Fortsetzung


Aufgeregt vor Vorträgen? Diese Tricks helfen! Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps. Fortsetzung


Verbrechen

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. Fortsetzung


Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Boulevard

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper Die Fussreflexzonenmassage ist eine beliebte alternative Therapiemethode, die auf der Annahme beruht, dass sich bestimmte Bereiche und Organe des Körpers in den Füssen widerspiegeln. Durch gezielte Druckpunktmassagen auf den Fussreflexzonen wird eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper angestrebt. Diese Technik hat eine lange Geschichte und wird in vielen Kulturen weltweit praktiziert. Fortsetzung


Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum Die Zürcher Handelskammer (ZHK) hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen speziellen Jubiläumsdrink kreiert, um angemessen anzustossen. Die Zusammenarbeit mit der «Bar am Wasser», die als «beste Bar der Schweiz 2022» ausgezeichnet wurde, macht dieses Vorhaben möglich. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
IT Projektleiter/ in mit Business Analyse Skills 80-100% Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der Aufträge und Projekte unserer Kunden bei. Wir...   Fortsetzung

Leiter/ -in Pädagogik / Therapie und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direktorin 100% Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen realistische Zukünfte Als kantonales Jugendheim fördern...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Moutier, 100% Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Moutier Das Regionalgefängnis Moutier, mit 15 Mitarbeitenden und 30 Haftplätzen, ist in...   Fortsetzung

SAP PM/ CS Inhouse Consultant (m/ w) Ihr Aufgabengebiet <li style="font-size:10pt;color:#000000;margin-left:14.2pt;"> Sie haben Interesse und Freude an Prozessen, die End-to-End...   Fortsetzung

Med. Praxisassistent/ in oder Augenoptiker/ in 80-100% Ihre Aufgaben Organisation der Sprechstunden; Sprechstunden-Assistenz Möglichkeit zur Mithilfe im Operationsbereich Das selbständige Durchführen von...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum) Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n...   Fortsetzung

Agile IT-Business Analyst - Online Banking B2B 80-100% (f/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation="" id="151738-jobintro"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank...   Fortsetzung

Stationsassistent:in 60 - 100% Ihre Aufgaben Unterstützung des ärztlichen Dienstes in administrativen Tätigkeiten Unterstützung des ärztlichen Dienstes in delegierten, ausführenden...   Fortsetzung