![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
McDonald's zieht mit Swissness anZürich - Schweizerinnen und Schweizer haben im vergangenen Jahr noch grösseren Appetit auf Burger und Pommes gezeigt als in den Jahren zuvor: McDonald's Schweiz hat 2011 rund 718 Mio. Franken Umsatz erzielt, das sind 33 Mio. Fr. mehr als 2010.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 29. Februar 2012 / 10:51 h
![]() Auch die Anzahl Gäste ist 2011 gestiegen. Rund 106 Millionen Menschen verpflegten sich in einer Filiale des Burgerbraters. Das sind 3,4 Prozent mehr als 2010.
![]() ![]() McDonald's verzeichnet mehr Gäste. /
![]() ![]() Zugelegt hat McDonald's in allen drei Landesteilen, wobei vor allem die Romands noch grösseren Hunger zeigten als die Tessiner und die Deutschschweizer. Wie McDonald's Schweiz am Mittwoch mitteilte, erreichte der Fast-Food-Anbieter im Oktober das beste Monatsergebnis in seiner 35-jährigen Firmengeschichte hierzulande. Grund war die Promotion «Schwiizer Wuche», bei der unter anderem «Zürigeschnätzeltes mit Rösti» zwischen Brötchenhälften geklemmt wurde. Wegen des Gästezuwachs stellte das Unternehmen im letzten Jahr 300 neue Mitarbeiter ein und beschäftigt in der Schweiz aktuell 7600 Personen, davon arbeiten 80 Prozent teilzeit. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|