Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Bettencourt soll Millionen nach Frankreich geschafft haben
Paris - Die L'Oréal-Milliardärin Liliane Bettencourt hat einem Medienbericht zufolge zwischen 2007 und 2009 rund vier Millionen Euro in bar von ihren Schweizer Konten zurück nach Frankreich schaffen lassen.
knob / Quelle: sda / Mittwoch, 14. März 2012 / 16:04 h
Grosse Beträge seien auch während des Präsidentschaftswahlkampfes von Nicolas Sarkozy im Jahr 2007 geflossen, berichtete das Wochenmagazin «Marianne» am Mittwoch. Bettencourt wird vorgeworfen, den damaligen Wahlkampf von Staatschef Sarkozy mit illegalen Parteispenden unterstützt zu haben. Dazu laufen Ermittlungen.
«Marianne» beruft sich auf Befragungsergebnisse aus der Schweiz, die der französische Untersuchungsrichter Jean-Michel Gentil zusammengetragen habe. Die Untersuchung habe sich auf die etwa zehn Schweizer Konten der reichsten Frau Frankreichs bezogen, der auch Steuerhinterziehung über diese Konten vorgeworfen wurde.
Die 89-jährige Multi-Milliardärin wurde im vergangenen Oktober entmündigt. /
Entmündigt
Die 89-jährige Multi-Milliardärin, die laut einem medizinischen Gutachten seit Jahren nicht mehr im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte ist, war im vergangenen Oktober entmündigt worden.
Im Zuge der Affären um Bettencourt waren kürzlich zwei Ermittlungsverfahren gegen den Sarkozy-Vertrauten und Ex-Arbeitsminister Eric Woerth eingeleitet worden. Der langjährige Schatzmeister der konservativen Regierungspartei UMP wird von Zeugen beschuldigt, illegale Parteispenden von Bettencourt angenommen zu haben.
So soll er 150'000 Euro für Sarkozys Wahlkampf 2007 erhalten haben. In Frankreich sind private Spenden an Parteien nur bis 7500 Euro pro Jahr erlaubt. Laut «Marianne» wurden 2007 von Bettencourts Schweizer Konten bis zur Präsidentschaftswahl zweimal 400'000 Euro zurück nach Frankreich geschafft.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». Fortsetzung
Wohnungen und Bauland zu knapp - Städte wollen Vorkaufsrecht Bern, 04.05.2023 - Zwei Drittel der Städte und städtischen Gemeinden verfügen über zu wenig Wohnraum. Sie geben einen Mangel an Bauland als wichtigsten Grund an und sehen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke als eine mögliche Lösung. Dies und mehr geht aus einer aktuellen wohnungspolitischen Umfrage hervor, die im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) Ende 2022 durchgeführt wurde. Fortsetzung
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. Fortsetzung
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. Fortsetzung
Wahlkrise in Haiti Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. Fortsetzung
Immer mehr Brexit-Anhänger London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Trade Compliance Expert (m/ w)Unser Kunde ist ein namhafter Grosshändler für hochwertige Metall- und Aluprodukte. Das Unternehmen ist stolz auf seine modernen Produktionsanlagen... Fortsetzung
E-Commerce Specialist 60-100%Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Textilien, suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als E-Commerce Specialist.... Fortsetzung
Vorpraktikant:in, 50-60%Unsere als Privatschule anerkannte AIP Schule in Wetzikon ist ein Brückenangebot für schulmüde Jugendliche im letzten Schuljahr, die eine... Fortsetzung
Praktikant/ -in Rechtsdienst 100%Stellenantritt: 1. September 2023 (befristet bis 31. Mai 2024) Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Folgende Hauptaufgaben erwarten Sie in unserem... Fortsetzung
Compliance Officer, m/ w (100%)Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,... Fortsetzung