Eine spezielle Affiche ist «OM» - Bayern vor allem für den französischen Mittelfeld-Star Franck Ribéry. Der 28-Jährige hatte im Sommer 2007 von Marseille nach München gewechselt. Die Bayern dürften zufrieden sein mit diesem Los. Captain Philipp Lahm meinte: «Ich habe gesagt, dass es schön wäre, dem FC Barcelona und Real Madrid erst einmal aus dem Weg zu gehen. Leichte Gegner gibt es aber in dieser Phase des Wettbewerbs nicht mehr. Es ist ein kleiner Vorteil, dass wir zuerst auswärts spielen können.»
Marseille ist in dieser Saison nicht frei von Sorgen. In der Ligue 1 belegt das Team von Didier Deschamps derzeit bloss Platz 8. «OM» darf aber von sich behaupten, dass es in der laufenden Champions-League-Kampagne schon einmal zum Stolperstein für einen deutschen Grossklub geworden ist. Die Südfranzosen bezwangen Borussia Dortmund in der Gruppenphase gleich zweimal.
Losglück für Real Madrid
Wenn die Bayern ihrer Favoritenrolle gerecht werden, bekommen sie es in den Halbfinals sehr wahrscheinlich mit Real Madrid zu tun. Der Leader der spanischen Primera Division hatte am meisten Losglück. Die «Königlichen» dürfen in der Runde der letzten acht gegen APOEL Nikosia, den sensationellen Underdog aus Zypern, antreten.
Neuauflage des Endspiels von 1994
Das Schlagerduell der Viertelfinals von Ende März/Anfang April lautet AC Milan - FC Barcelona. Als sich die beiden Teams im Herbst in der Gruppenphase gegenüber gestanden hatten, fielen viele Tore. Im Camp Nou trennten sie sich 2:2 unentschieden. Im San Siro behielten die Gäste aus Barcelona mit 3:2 die Oberhand.
Es ist auch die Final-Paarung von 1994. Die Italiener siegten damals 4:0. Beide Mannschaften haben die Champions League jeweils dreimal gewonnen; Barça ist der aktuelle Titelverteidiger. Jene Equipe, die sich in diesem Gipfeltreffen durchsetzt, wird sich in den Halbfinals mit Benfica Lissabon oder Chelsea messen.
Titelverteidiger Barcelona will als nächstes Milan eliminieren. /


Die Londoner sind die letzte verbliebene Europacup-Hoffnung der englischen Premier League.
Zwei Duelle Deutschland vs. Spanien
In den Viertelfinals der Europa League wird es zwei Vergleiche zwischen Deutschland und Spanien geben. Hannover begegnet Atletico Madrid, Schalke 04 dem ManU-Bezwinger Athletic Bilbao.
Auslosung Champions League:
Viertelfinals:
APOEL Nikosia (Zyp) - Real Madrid.
Olympique Marseille - Bayern München.
Benfica Lissabon - Chelsea.
AC Milan - FC Barcelona.
Hinspiele am 27./28. März, Rückspiele am 3./4. April.
Halbfinals:
APOEL Nikosia/Real Madrid - Olympique Marseille/Bayern München
Benfica Lissabon/Chelsea - AC Milan/FC Barcelona.
Hinspiele am 17./18. April, Rückspiele am 24./25. April.
Auslosung Europa League:
Viertelfinals:
AZ Alkmaar (Ho) - FC Valencia
Schalke 04 - Athletic Bilbao
Sporting Lissabon - Metalist Charkiw (Ukr)
Atletico Madrid - Hannover 96.
Hinspiele am 29. März, Rückspiele am 5. April.
Halbfinals:
Atletico Madrid/Hannover 96 - AZ Alkmaar/FC Valencia
Sporting Lissabon/Metalist Charkiw - Schalke 04/Athletic Bilbao
Hinspiele am 19. April, Rückspiele am 26. April.