![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Anti-ACTA-Demo in BaselBasel - Nach Lausanne und Zürich sind am Samstag auch in Basel Kritiker des umstrittenen internationalen ACTA-Abkommens auf die Strasse gegangen. An der Demonstration am späten Nachmittag nahmen nach Polizeiangaben rund 300 Personen teil.bert / Quelle: sda / Samstag, 7. April 2012 / 21:39 h
![]() Zur Kundgebung aufgerufen hatten unter anderem das Junge Grüne Bündnis Nordwest, die Juso beider Basel sowie die Piratenpartei. Die Demonstration war bewilligt und verlief nach Auskunft eines Polizeisprechers friedlich.
Das ACTA-Abkommen soll das Urheberrecht stärken und richtet sich gegen Internetpiraterie. Gegner kritisieren, dass dies auf Kosten der Grundrechte aller Geschehen soll.
![]() ![]() Widerstand für ein freies Internet. (Symbolbild) /
![]() ![]() ACTA fördere umfangreiche private Zensur- und Überwachungsstrukturen, heisst es unter anderem im Aufruf zur Demonstration in Basel. Kritisiert wird weiter, dass die Regelungen des Abkommens unter Ausschluss der Öffentlichkeit entwickelt worden seien und die Zusatzabkommen bis heute geheim seien. In den vergangenen beiden Monaten war es bereits in Lausanne und Zürich zu ähnlich grossen Demos gegen das Abkommen gekommen. In der Zwischenzeit sind auch die FDP, die CVP sowie der Wirtschaftsdachverband economiesuisse auf Distanz zu ACTA gegangen: Sie möchten, dass der Bundesrat die Unterzeichnung und Ratifizierung des Abkommens sistiert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|