Dienstag, 20. Mai 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Sicher spielen im Netz: Warum die Wahl eines Schweizer Casinos entscheidend ist

MINT-Förderung in der Schweiz: Kurs halten trotz rauer See

Behutsame Weiterentwicklung des Wegenetzes in Zermatt

St.Gallen stimmt ab: Faire Lastenverteilung für eine attraktive Hauptstadt

Wirtschaft

Indische Küche: Eine Reise der Aromen, die Körper und Geist nährt

OpenAI nimmt Kurs auf die Emirate: Pläne für KI-Rechenzentren von enormer Dimension

Ob Kosmetik, Dosen oder Wahlplakate: auf die Druckqualität kommt es an

Von Bar bis QR-Code: geeignete Zahlungskombination für kleine Unternehmen einrichten

Ausland

KI-Chips: Tauwetter aus Washington? USA rudern bei Exportregeln zurück

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Künstliche Intelligenz: Milliardenmarkt birgt Risiko wachsender Ungleichheit

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Sport

Lenzerheide 2025: Die Weltelite des Mountainbike-Sports und ein emotionaler Abschied

Adrenalin pur in der Schweiz: Die besten Aktivitäten für Adrenalinjunkies

Klare Sicht, sichere Fahrt: Warum eine Brille beim Radfahren Sinn macht

Oakley Sportbrillen: Eine Legende in Design und Funktion

Kultur

Beyond Blue: Eine Basler Entdeckungsreise in die unendlichen Facetten einer Farbe

Die Avantgarde im Blick: Die Sammlung Helga und Edzard Reuter wird versteigert

Lucia Moholy: Mehr als Bauhaus - Eine Pionierin im Fokus der Fotostiftung Schweiz

Initiative «Kulturexpress» belebt Thuner Kulturszene

Kommunikation

Präzise Planung, Fortschritt im Blick: Wie Zeiterfassung Projekte zum Erfolg führt

KI im Büro: Produktivitäts-Booster oder Image-Killer?

Smartes Bauen: Tablets als zentrale Steuerung für moderne Gebäudeautomation

Tipps zur Nutzung von Wetter-Apps für eine bessere Lebensqualität

Boulevard

Padel auf dem Wasser: Arosa plant eine Schweizer Premiere für den Sommer 2025

Die ultimative Flachheit: Richard Mille RM UP-01 Ferrari definiert die Grenzen der Uhrmacherei neu

Vorhänge und ihre Wirkung auf das Raumklima: Warum die richtige Wahl entscheidend ist

Wackelige Bretter, starker Rumpf: Wie Float Fit und Floating Yoga das Training revolutionieren

Wissen

Aufwind für die Berufskarriere: Bundesrat stärkt höhere Berufsbildung

Hoffnung im Kampf gegen die «stille Pandemie»: Innovative Sensoren spüren Superkeime auf

Das FabLab Luzern: Wo Wissenschaftler auf Nerds treffen

ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.nationalspielers.net  www.thematisiert.ch  www.kieferbruch.eu  www.ermittlungsbehoerde.inf ...  www.sportdirektor.at  www.bannstrahl.de  www.wiederholung.com  www.dortmunder.net  www.topskorers.ch  www.kreditwuerdigkeit.eu  www.persoenlichkeit.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Die Sorgen der Top-Teams

Spanien, Deutschland, England und Italien sind vier europäische Giganten mit grundlegend verschiedenen Spielkulturen und unterschiedlichen EM-Ansprüchen - nur ein Punkt eint sie: In jeder dieser vier Auswahlen fehlt im defensiven Bereich einer oder mehrere Strategen.

pad / Quelle: Si / Samstag, 9. Juni 2012 / 08:00 h

Gegen aussen hin tragen die Verantwortlichen ein Poker-Face. Hektik kam im Camp der betroffenen Nationen (noch) nicht auf. Es ist allerdings nicht auszuschliessen, dass sich die teils prominenten Ausfälle und ungelösten Fragen in der Abwehr in der ersten Phase des Turniers zu einem erheblichen Faktor ausweiten könnten - zumal nicht jeder Verband die Umstellungen gleich gut managt.

Sinkende Umfragewerte

Titelhalter Spanien hat neben dem Forfait des Topskorers David Villa die verletzungsbedingte Absage von Carles Puyol zu verkraften. Der Captain des FC Barcelona wäre als Patron vorgesehen gewesen. Erstmals überhaupt an einer Endrunde müssen die Iberer ohne «El Tiburon» auskommen. «Wir werden seine Persönlichkeit auf und neben dem Rasen vermissen», verzichtet Reals Aussenverteidiger Alvaro Arbeloa auf beschwichtigende Floskeln. Puyol, Integrationsfigur und Antreiber, ist unersetzlich - auch im Alter von 34. Klubkollege Gerard Piqué wird nach einer turbulenten und für ihn enttäuschenden Saison zusammen mit Sergio Ramos den spanischen Innenblock bilden. Sollte im Zentrum nicht alles wunschgemäss funktionieren, hält Vicente del Bosque eine unkonventionelle Option in der Hinterhand. Javi Martinez (Athletic Bilbao), der Allrounder, einer der Aufsteiger des Jahres in der Primera Division, stünde bereit. Bei den Lesern der «Marca» hat das medizinische Bulletin selbstredend keine Euphorie ausgelöst: Nur noch 47,3 Prozent trauen der «Furia Roja» die Wiederholung des EM-Coups von 2008 zu. Anders beurteilt hingegen die Konkurrenz die Lage der Spanier - beispielsweise Thiago Motta, der mit Italien am Sonntag in Danzig im ersten Top-Spiel der Euro auf die Weltnummer 1 trifft: «Spanien spielt auch ohne Puyol und Villa auf gleich hohem Niveau.»

De Rossis neue Rolle

Im italienischen Team sind die Sorgen ohnehin wesentlich grösser als beim Welt- und Europameister. Der Wettskandal in der Heimat beeinflusst womöglich auch das taktische Schema im fernen Polen. Domenico Criscito (Zenit) wurde suspendiert, der Juve-Verteidiger Leonardo Bonucci wird später im Sommer von der Staatsanwaltschaft zum Verhör vorgeladen. Ob der Turiner die schweren Anschuldigungen ausblenden kann, bleibt abzuwarten. Aus der Optik von Cesare Prandelli sind die Umstände suboptimal, zumal er in der zentralen Abwehr eine weitere prekäre Situation zu lösen hat: Andrea Barzagli (Juventus) verletzte sich an der Wade. Der Leader der Dreierkette wird auf Zusehen hin durch Daniele De Rossi ersetzt. Der Römer, an sich ein klassischer Mittelfeld-Stratege, will seine neue Rolle im 3-5-2-System offensiv interpretieren: «Es geht nicht nur darum, kein Tor zu erhalten, sondern auch um Impulse fürs Mittelfeld zu geben.»

Hummels ohne Stammplatz

In der DFB-Auswahl sind nicht die Berichte der Ärzte oder die Agenda einer nationalen Ermittlungsbehörde ausschlaggebend.



Neue Rolle für Daniele de Rossi. /

Jogi Löws Intuition ist massgebend. Der strategische Kopf der Deutschen experimentierte in der Vorbereitung wegen der geplant späten Ankunft der Bayern-Akteuer. Das Casting für den Platz neben den gesetzten Münchnern Philipp Lahm und Holger Badstuber verlief nicht nach dem Gusto der Dortmund-Fraktion. Mats Hummels und Marcel Schmelzer schnitten speziell beim für deutsche Verhältnisse entsetzlich schwachen Auftritt in der Schweiz ungenügend ab. Das 3:5 ist zwar nicht überzubewerten, die monumentale Desorientierung beeinflusste die Suche nach dem geeigneten Partner für Badstuber aber gleichwohl massgeblich. Hummels, den BVB-Sportdirektor Michael Zorc für den «besten deutschen Innenverteidiger» hält, büsste an Kreditwürdigkeit ein. Löw setzt wie in den wichtigen Kampagnen zuvor auf den ruhigen Per Mertesacker, der zwar lange verletzt war, die Vorgaben des Trainers aber offenbar präziser umsetzt als Hummels. Der Dortmunder tendiert zu riskanten Einlagen und gilt nicht gerade als stiller Geniesser. Aussen soll Jérôme Boateng das fragile Gebilde stabilisieren. Ganz unbeschwert wird auch er nicht aufspielen. Kurz vor dem Abflug leistete sich der Bayern-Professional zum Ärger Löws einen nächtlichen Streifzug durch die Berliner Partymeile. «Selbstverständlich hat er eine Bringschuld!»

Die Ferdinand-Frage

In England haben die Boulevard-Medien noch keine Eskapaden der nationalen Fussball-Hoffnungsträger freigelegt. Veröffentlichungen dieser Art folgen in der Regel sowieso erst nach den ersten Enttäuschungen auf dem Rasen. Thematisiert wird derzeit die mittlerweile beträchtliche Liste der Abwesenden: Frank Lampard, Gary Cahill (beide Chelsea), Gareth Barry (Manchester City), Jack Wilshere (Arsenal) und John Ruddy (Norwich) sind verletzt. Cahill erlitt im letzten Test einen doppelten Kieferbruch. Das tat nicht nur ihm, sondern auch dem Coach weh. Roy Hodgson muss die Zentrale des Champions-League-Siegers umbesetzen. Dass er dafür nicht wie allseits erwartet Rio Ferdinand nachnominierte, trug dem Boss der «Three Lions» böse Kommentare ein. Der Manager des 81-fachen Nationalspielers trat mit abschätzigen Äusserungen zum Entscheid des Trainers eine mediale Lawine los. Stoppen kann Hodgson die Diskussionen wohl nur mit einem guten Turnierstart. Andernfalls werden die Kritiker ihren Bannstrahl unerbittlich auf den früheren Schweizer Nationalcoach richten.

In Verbindung stehende Artikel




Übersteht England die Vorrunde?





«Three Lions» in der Rolle des Underdogs





Ticker: Kein Sieger bei Spanien - Italien





Spanien startet zur EM-Rekordjagd





Italien zunächst ohne Juves Abwehrchef Barzagli





England ohne Verteidiger Cahill





Lampard definitiv nicht an der EM





Trotz juristischer Ermittlungen: Bonucci in Italiens EM-Kader





England ohne Gareth Barry





Wettskandal: Criscito fliegt aus dem EM-Kader





Derdiyok-Triplette gegen Deutschland: Schweizer Nati feiert historischen Sieg





Spanien-Schock: David Villa fällt für EM aus





England reist ohne Ferdinand an die EM





Spanien wohl ohne Puyol an der EM





England an der EM ohne Wilshere

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




International

Drei herausragende Veranstaltungen zur Unterstützung der UEFA Women's EURO in 100 Tagen Die UEFA Women's EURO 2025 wird nicht nur erstklassigen Fussball in der Schweiz präsentieren, sondern aktiv die nachhaltige Entwicklung des Frauenfussballs fördern. Im Vorfeld der Veranstaltung plant die Stadt Thun drei besondere Events. Fortsetzung


Virtuelle Bandenwerbung im Fussball: Eine neue Ära der Sportvermarktung Die Fussball-Europameisterschaft 2024 hat nicht nur sportliche Höchstleistungen geboten, sondern auch eine technologische Neuerung in den Fokus gerückt: die virtuelle Bandenwerbung. Diese innovative Form der Werbung ermöglicht es, unterschiedliche Werbeinhalte für das Publikum im Stadion und vor den Bildschirmen zu präsentieren. Doch was steckt hinter dieser Technologie und welche Auswirkungen hat sie auf den Fussball? Fortsetzung


FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Fussball

Die Evolution des Balles an den Fussball-WMs: Von Leder bis Hightech Der Fussball, das runde Leder, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Sports selbst verbunden ist. Von den Anfängen mit einfachen Naturmaterialien bis hin zu Hightech-Produkten aus synthetischen Stoffen und computergestützten Designs hat der Fussball eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Fortsetzung


Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung


Sport

Fliessende Bewegung, aktive Achtsamkeit: Tai Chi - Mehr als nur Schattenboxen Sanfte Bewegungen, tiefe Atmung, innere Ruhe - Tai Chi, oft als «Schattenboxen» belächelt, ist weit mehr als eine harmlose Gymnastik. In China praktizieren es Generationen täglich, doch auch im Westen erfreut sich die Kampfkunst wachsender Beliebtheit. Was macht diese jahrhundertealte Disziplin so faszinierend? Fortsetzung


Gstaad und Chur: Neue Etappenorte der Tour de Suisse Women & Men 2025 Erstmals in der Geschichte wird Gstaad Etappenort der Tour de Suisse Women. Das charmante Bergdorf ist bereits siebenmal Austragungsort des Männerrennens gewesen. In Chur hingegen kehrt die Situation um: Die älteste Stadt der Schweiz war 2022 Gastgeberin des Frauenrennens und wird nun als Startort für die Tour de Suisse Men fungieren. Fortsetzung


Zwei Auszeichnungen für Arosa Lenzerheide bei den Blick Winter Awards Bei der vierten Verleihung der Blick Winter Awards traten 66 Wintersportregionen in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an. Der grosse Sieger kommt aus dem Kanton Graubünden: Arosa Lenzerheide wurde als «Bestes Skisportgebiet der Schweiz» ausgezeichnet und triumphierte zudem in der Kategorie «Ski & Snowboard». Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Fitness Instructor Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben? Arbeitest du gerne im Team und verstehst es, auf...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin Für Lehrlingsbetreuung In Schaffhausen cut&color - wir überzeugen mit unserem einzigartigen und trendigen style-yourself Konzept! Mit 14 Geschäften gehören wir zu den führenden...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit In Romanshorn Für unser Geschäft in Romanshorn suchen wir: ERFAHRENER STYLIST / STYLISTIN TEILZEIT DU . hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit In Kreuzlingen Für unser Geschäft in Kreuzlingen suchen wir: ERFAHRENER STYLIST / STYLISTIN TEILZEIT DU . hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin Für Lehrlingsbetreuung In Luzern cut&color - wir überzeugen mit unserem einzigartigen und trendigen style-yourself Konzept! Mit 14 Geschäften gehören wir zu den führenden...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin Zürich , Teilzeit Inkl. Lehrlingsbetreuung DU... hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ verfügst über ein abgeschlossenes Didaktikmodul sowie den Berufsbildner oder bist...   Fortsetzung

Fitness Instructor Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben? Arbeitest du gerne im Team und verstehst es, auf...   Fortsetzung

Group Fitness Instructor Tu es passionné* par le fitness et l'exercice physique ? Tu aimes faire transpirer les participant*e*s et motiver des groupes pour qu'ils réalisent...   Fortsetzung