Dienstag, 11. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Umweltgesetz-Reformen: Solothurner Regierung geht d'accord

Davos setzt auf zukunftsfähige Mobilität: Agglomerationsprogramm beim Bund eingereicht

Kanton Bern: Cybercrimepolice.ch startet mit neuem Design und nationalem Fokus

Wärmewende: Synergien nutzen erfordert zusätzliche Ressourcen

Wirtschaft

Prüfungsanfechtung in der Schweiz: Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es?

Jenseits des Tradings: Der leistungsstärkste Krypto-Trading-Bot als umfassendes Investitionsinstrument

Zwei Auszeichnungen für Arosa Lenzerheide bei den Blick Winter Awards

Erlebnis statt Einkauf: So verwandeln sich Läden in interaktive Markenwelten

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Leichtathletikhalle auf dem Letzigrund-Areal

Kung Fu oder Karate? Ein Vergleich zweier Kampfkünste

Am Sonntag startet die Skimarathonwoche im Engadin

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Kultur

Fürchterlich schöne Welt - Posthume Begegnung zweier Thurgauer Künstler, die 100 geworden wären

Städtebauwettbewerb «Europan»: St. Gallen mimt mit dem Areal Ruckhalde teil

Basel im Ausnahmezustand

Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025

Kommunikation

Kundenerlebnis und Conversion - Warum die richtige Bezahllösung entscheidend für den Umsatz ist

KI in Microsoft 365: Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt

So funktioniert Suchmaschinenoptimierung!

Boulevard

Haarentfernung für Männer: Zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Wandel

Entdecke luxuriöse Pre-owned Uhren!

Die Post ehrt die Appenzeller Bahnen zum 150. Jubläum

Workshop Elektronische Steuererklärung: Antworten und Erklärungen zu eTax.AT

Wissen

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

KI prognostiziert Lebenserwartung basierend auf EKGs

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Gstaad und Chur: Neue Etappenorte der Tour de Suisse Women & Men 2025

Erstmals in der Geschichte wird Gstaad Etappenort der Tour de Suisse Women. Das charmante Bergdorf ist bereits siebenmal Austragungsort des Männerrennens gewesen. In Chur hingegen kehrt die Situation um: Die älteste Stadt der Schweiz war 2022 Gastgeberin des Frauenrennens und wird nun als Startort für die Tour de Suisse Men fungieren.

fest / Quelle: gstaad.im / Dienstag, 11. März 2025 / 15:18 h

Tour de Suisse WomenGstaad diente zuletzt 2021 als Zielort der Tour de Suisse Men, als der Schweizer Stefan Bissegger als Erster die Ziellinie auf der Landebahn des Flughafens überquerte. Olivier Senn, Tour-Direktor, äussert sich optimistisch: «Es ist grossartig, dass wir nun auch das Frauenrennen in Gstaad willkommen heissen dürfen.» Die Tour de Suisse Women beginnt am Donnerstag, den 12. Juni 2025, mit einer Teampräsentation am Vorabend.

Die erste Etappe startet und endet in Gstaad. Streckenarchitekt David Loosli lässt durchblicken: «Die genaue Routenwahl ist noch geheim, jedoch wird der Auftakt herausfordernd mit einigen Höhenmetern.» Bereits fest steht, dass auch die zweite Etappe in Gstaad starten wird; das Ziel dieser Etappe bleibt jedoch noch offen.

Gstaad, bekannt für seine malerischen Landschaften und traditionellen Chalets, gilt als Geheimtipp unter Radsportenthusiasten. Die Region bietet abwechslungsreiche Strecken mit atemberaubenden Bergpanoramen, die sowohl Genussradler:innen als auch ambitionierte Sportler:innen begeistern.

Flurin Riedi, Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus, betont zur Tour de Suisse Women: «Der Start des grössten Frauenradrennens in der Schweiz ist ein bedeutender Schritt für Gstaad als Radsportdestination. Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein, die die Schönheit unserer Region einem nationalen und internationalen Publikum präsentiert und gleichzeitig das Wachstum sowie die Wertschätzung des Frauensports in unserer Gegend fördert. Gemeinsam sind wir bereit für ein unvergessliches Radsportereignis!»

Streckenführung Tour de Suisse Women

Etappe Datum Startort Zielort
1. Etappe Donnerstag, 12.06.25 Gstaad Gstaad
2. Etappe Freitag, 13.06.25 Gstaad Offen
3. Etappe Samstag, 14.06.25 Offen Küssnacht
4. Etappe Sonntag, 15.06.25 Küssnacht Küssnacht

Tour de Suisse MenChur vervollständigt die Etappenorte der Tour de Suisse Men. Am Freitag, den 20. Juni 2025, kehrt die Landesrundfahrt in die älteste Stadt der Schweiz zurück, nachdem sie vor drei Jahren bereits Gastgeberin des Frauenrennens war. David Loosli erklärt: «Mit Chur haben wir das fehlende Puzzlestück für die Tour de Suisse 2025 der Männer gefunden.



Die erste Etappe startet und endet in Gstaad. /

Als Etappenort liegt es ideal zwischen dem Ziel des Vortags in Santa Maria und dem Tagesziel in Neuhausen am Rheinfall.»

Zeitgleich findet am 20. und 21. Juni das Bike Kingdom E-Bike-Festival in Chur statt. Direkt an der Brambrüeschbahn und dem Startgelände der Tour de Suisse können Besucher die neuesten E-Bikes ausprobieren und die Region auf zwei Rädern erkunden. «Der Etappenstart der Tour de Suisse in Chur ist ein Highlight für unsere Stadt», so OK-Präsident Victor H. Zindel weiter. «Gemeinsam mit dem E-Bike-Festival erwartet uns ein Wochenende ganz im Zeichen des Radsports - Chur präsentiert sich dabei als aktiver, nachhaltiger und sportlicher Veranstaltungsort.»

Streckenführung Tour de Suisse Men

Etappe Datum Startort Zielort
1. Etappe Sonntag, 15.06.25 Küssnacht Küssnacht
2. Etappe Montag, 16.06.25 Aarau Schwarzsee
3. Etappe Dienstag, 17.06.25 Aarau Heiden
4. Etappe Mittwoch, 18.06.25 Heiden Piuro (Valchiavenna) ITA
5. Etappe Donnerstag, 19.06.25 La Punt Santa Maria in Calanca
6. Etappe Freitag, 20.06.2025 Chur (NEU) Neuhausen am Rheinfall
7. Etappe Samstag, 21.06.25 Neuhausen am Rheinfall Emmetten
8. Etappe Sonntag, 22.06.25 Beckenried Stockhütte

Die genauen Streckenführungen aller Etappen werden Ende März 2025 bekannt gegeben.
Mit dieser spannenden Ankündigung steht einem unvergesslichen Radsportereignis nichts mehr im Wege! Seien Sie dabei und erleben Sie die Faszination des Radsports in Gstaad und Chur!

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Startzusage von Sagan für Tour de Suisse Die Organisatoren der 80. Tour de Suisse vermelden mit Peter Sagen, Rui Costa, Fabian Cancellara und Mathias Frank erste Startzusagen prominenter Fahrer. Fortsetzung


Cancellara plant mit der Tour de Suisse Nach den Frühjahrs-Klassikern mit den Highlights Mailand - Sanremo, Flandern-Rundfahrt und Paris - Roubaix sowie dem Giro d'Italia im Mai plant Fabian Cancellara in seiner letzten Saison wie erwartet auch einen Start an der Tour de Suisse (11. bis 19. Juni). Fortsetzung


Radsport

Welche Tools brauche ich für die Wartung und Pflege meines Velos? Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sei es als Sport, Freizeitbeschäftigung oder umweltfreundliches Verkehrsmittel. Damit die Freude am Radfahren ungetrübt bleibt und die Sicherheit gewährleistet ist, ist eine regelmässige Pflege und Wartung unerlässlich. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die notwendigen Werkzeuge und die wichtigsten Wartungsarbeiten. Fortsetzung


Mallorca mit dem Rad entdecken: Eine Insel für Genussradler und Gipfelstürmer Mallorca, die grösste Insel der Balearen, lockt jährlich Millionen von Touristen an ihre sonnigen Küsten. Doch abseits der bekannten Strände und pulsierenden Städte eröffnet sich dem Besucher auf dem Fahrrad eine ganz neue Perspektive. Das milde Klima, die abwechslungsreiche Landschaft und die gut ausgebaute Infrastruktur machen Mallorca zu einem idealen Ziel für Radurlauber aller Niveaus. Fortsetzung


Sport

Heimfitness: wie man das eigene Zuhause in ein effektives Trainingszentrum verwandelt Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Gründe dafür sind nicht nur die Flexibilität und Zeitersparnis, sondern auch der Wunsch nach einer persönlichen und individuellen Trainingsumgebung. Mit der richtigen Planung und Ausstattung lässt sich das eigene Zuhause problemlos in ein vollwertiges Fitnessstudio verwandeln. Fortsetzung


Winterwandern in der Schweiz: Ein unvergessliches Erlebnis Die Schweizer Alpenlandschaften sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Während die Sommermonate zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden bieten, verwandelt sich die Schweiz im Winter in ein wahres Wunderland, das eine einzigartige und bezaubernde Art des Wanderns bereithält - das Winterwandern. Fortsetzung



Ein zauberhaftes Abenteuer in den Aroser Bergen Stell dir vor, liebe Kinder, ihr betretet eine Gondel, die sich langsam in die Höhe schwingt, während die Dämmerung über den schneebedeckten Gipfeln von Arosa hereinbricht. Es ist kein gewöhnlicher Abend, denn die «Märligondel» entführt euch in eine Welt voller Fantasie und Geheimnisse. Fortsetzung


Neuer Rekord: Schweizer Hotellerie erzielt 2024 nahezu 43 Millionen Übernachtungen Im Jahr 2024 erreichte die Schweizer Hotellerie einen bemerkenswerten Rekord mit 42,8 Millionen Übernachtungen, was einem Anstieg von 1,1 Millionen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zu 2023 bedeutet dies einen Zuwachs von 2,6 %. Die inländische Nachfrage blieb stabil mit 20,9 Millionen Übernachtungen und verzeichnete eine geringfügige Steigerung von 12.000 (+0,1 %). Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Badangestellte*r (saisonal) Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und...   Fortsetzung

Luftverkehrsangestellte Check-in & Gate Bereich 50 - 80% (m/ w/ d), unbefristet im Voll- oder Teilzeit Zu Ihren Tätigkeiten gehören: Die Verantwortung für den reibungslosen Empfang und die Betreuung der Passagiere am Check-in von der Annahme des...   Fortsetzung

Koordinator/ in Fitness und Groupfitness 40 - 60% Als Koordinator/ in Fitness und Groupfitness bist du für folgende Aufgaben verantwortlich: Hauptaufgaben: Führen und bewirtschaften des Fitness- und...   Fortsetzung

Front Office Manager (m/ w/ i) Eine Ikone unter den Schweizer Hotels: 1873 begann die Geschichte des Bürgenstock Resort Lake Lucerne - eine Geschichte, die bis heute beeindruckt...   Fortsetzung

Chief Experience Officer / Mitglied der Geschäftsleitung (100%, m/ w/ d). Deine Aufgaben Energy sucht eine visionäre Führungspersönlichkeit, die als Chief Experience Officer (CXO, m/ w/ d - 100%) die Events und digitalen...   Fortsetzung

Front Office Supervisor 100% (w/ m/ i) unbefristet, ab April 2025 Eine Ikone unter den Schweizer Hotels: 1873 begann die Geschichte des Bürgenstock Resort Lake Lucerne - eine Geschichte,...   Fortsetzung

Praktikantin ( Apparative Kosmetik ) 80 - 100 % Möchtest Du unser Team verstärken?   Praktikatin ( Apparative Kosmetik )  80 - 100 %   <em> </ em> <em>Auf das kannst Du dich freuen:</ em> <em> </ em>...   Fortsetzung

Concierge 100% (w/ m/ i) ab sofort, unbefristet Eine Ikone unter den Schweizer Hotels: 1873 begann die Geschichte des Bürgenstock Resort Lake Lucerne - eine Geschichte, die...   Fortsetzung