Montag, 10. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kanton Bern: Cybercrimepolice.ch startet mit neuem Design und nationalem Fokus

Wärmewende: Synergien nutzen erfordert zusätzliche Ressourcen

Aarau: Änderung des Gestaltungsplans Torfeld Süd

Optimierung des Förderprogramms für Energieeffizienz in Thun

Wirtschaft

Entdecke luxuriöse Pre-owned Uhren!

Die Post ehrt die Appenzeller Bahnen zum 150. Jubläum

Workshop Elektronische Steuererklärung: Antworten und Erklärungen zu eTax.AT

Kreative Unternehmensgestaltung: Räume, die Mitarbeiter und Kunden begeistern

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Leichtathletikhalle auf dem Letzigrund-Areal

Kung Fu oder Karate? Ein Vergleich zweier Kampfkünste

Am Sonntag startet die Skimarathonwoche im Engadin

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Kultur

Fürchterlich schöne Welt - Posthume Begegnung zweier Thurgauer Künstler, die 100 geworden wären

Städtebauwettbewerb «Europan»: St. Gallen mimt mit dem Areal Ruckhalde teil

Basel im Ausnahmezustand

Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025

Kommunikation

Kundenerlebnis und Conversion - Warum die richtige Bezahllösung entscheidend für den Umsatz ist

KI in Microsoft 365: Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt

So funktioniert Suchmaschinenoptimierung!

Boulevard

Die besondere Wellness: Kuscheln und Berührungen des Körpers

Sexy Mode für reife Frauen: Stil kennt kein Alter

Weitere Nutzung der Mehrzweckanlage Teuchelweiher als Flüchtlingsunterkunft

Trocken in fünf Tagen - ambulanter Alkoholentzug im Kanton St. Gallen

Wissen

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

KI prognostiziert Lebenserwartung basierend auf EKGs

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Erlebnis statt Einkauf: So verwandeln sich Läden in interaktive Markenwelten

Der stationäre Handel befindet sich im Wandel. Online-Shopping ist zur Norm geworden und Einzelhändler müssen kreative Wege finden, um Kunden in ihre Geschäfte zu locken. Die Lösung liegt in der Schaffung einzigartiger Erlebnisse, die weit über den reinen Einkauf hinausgehen. Innovative Einzelhändler verwandeln ihre Läden in interaktive Markenwelten, die alle Sinne ansprechen und emotionale Verbindungen zu den Kunden aufbauen.

fest / Quelle: pd / Montag, 10. März 2025 / 14:08 h

Diese Transformation eröffnet spannende Möglichkeiten, die Kundenbindung zu stärken und den stationären Handel neu zu definieren.

Multisensorische Reize zur emotionalen Kundenbindung

Die Ansprache aller Sinne ist ein mächtiges Instrument, um Kunden zu begeistern und langfristig an eine Marke zu binden. Innovative Einzelhändler setzen auf ein Zusammenspiel von visuellen, akustischen, haptischen, olfaktorischen und sogar gustatorischen Elementen. Durch sorgfältig kuratierte Musik, angenehme Düfte und interaktive Displays schaffen Sie eine immersive Umgebung, die Ihre Kunden in den Bann zieht. Taktile Erlebnisse, wie das Anfassen von Produkten oder das Experimentieren mit Texturen, verstärken die emotionale Bindung zusätzlich. Geschmacksproben oder thematisch passende Snacks runden das multisensorische Erlebnis ab. Diese ganzheitliche Ansprache der Sinne schafft bleibende Erinnerungen und fördert die Loyalität Ihrer Kunden. Besonders effektiv sind dabei saisonale Konzepte, die alle Sinneseindrücke harmonisch aufeinander abstimmen. Denken Sie beispielsweise an ein winterliches Thema mit sanften Schneefall-Lichteffekten, dem Duft von Zimt und Tannennadeln, sowie warmen, flauschigen Materialien zum Anfassen. Solche durchdachten Sinneserlebnisse lassen Ihren Laden zu einem Ort werden, an dem Kunden gerne verweilen und immer wieder zurückkehren.

Technologie trifft Tradition: Augmented Reality revolutioniert das Einkaufserlebnis

Die Integration modernster Technologien in den traditionellen Einzelhandel eröffnet faszinierende Möglichkeiten für interaktive Kundenerlebnisse. Augmented Reality ermöglicht es Ihren Kunden, Produkte virtuell auszuprobieren oder in ihrer eigenen Umgebung zu visualisieren. Intelligente Spiegel in Umkleidekabinen bieten personalisierte Styling-Tipps und Produktempfehlungen. Selbst klassische Elemente wie das Kartenzahlungsgerät werden durch kontaktlose Zahlungsmethoden und mobile Kassensysteme ergänzt, die den Bezahlvorgang beschleunigen und vereinfachen. Interaktive Displays und digitale Wegweiser unterstützen Ihre Kunden bei der Navigation durch den Laden und liefern detaillierte Produktinformationen auf Abruf. Diese nahtlose Verschmelzung von physischer und digitaler Welt schafft ein faszinierendes und zeitgemässes Einkaufserlebnis.



Physisches Einkaufen soll wieder zum Erlebnis werden. /

Darüber hinaus ermöglichen QR-Codes auf Produkten den schnellen Zugriff auf erweiterte Informationen, Kundenbewertungen oder Styling-Videos. Virtuelle Warteschlangen und digitale Terminbuchungssysteme optimieren den Kundenservice und reduzieren Wartezeiten.

Von der Verkaufsfläche zur Erlebnisbühne: Events als Magnet für Kunden

Die Transformation von Verkaufsflächen in dynamische Erlebnisräume eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion. Exklusive Produktpräsentationen, Workshops und Schulungen machen Ihren Laden zu einem Ort des Lernens und der Inspiration. Live-Demonstrationen und interaktive Installationen laden zum Mitmachen ein und schaffen bleibende Erinnerungen. Prominente Gäste oder Influencer können zusätzliche Aufmerksamkeit generieren und Ihre Marke in einem neuen Licht präsentieren. Saisonale Themenwochen oder Pop-up-Bereiche sorgen für Abwechslung und geben Ihren Kunden immer wieder neue Gründe, Ihr Geschäft zu besuchen. Diese Events verwandeln den Einkauf in ein soziales Erlebnis und machen Ihren Laden zu einem Treffpunkt für Gleichgesinnte. Ergänzen Sie Ihr Eventprogramm durch Community-Building-Aktivitäten wie Buchclubs, Fitnessklassen oder Kochkurse, die thematisch zu Ihrem Sortiment passen. Kooperationen mit lokalen Künstlern oder Handwerkern für regelmässige Ausstellungen oder Vorführungen können Ihren Laden zu einem kulturellen Hotspot machen.

Personalisierung im Fokus: Markenerlebnisse für jeden Besucher

Die Zukunft des Einzelhandels liegt in der Personalisierung des Einkaufserlebnisses. Durch den Einsatz von Kundendaten und künstlicher Intelligenz können Sie massgeschneiderte Empfehlungen und individuelle Angebote erstellen. Loyalitätsprogramme, die über einfache Rabatte hinausgehen, belohnen Ihre Kunden mit exklusiven Erlebnissen und personalisierten Services. Virtual Personal Shoppers stehen Ihren Kunden auch ausserhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung und bieten Beratung auf Abruf. Customization-Stationen ermöglichen es den Besuchern, Produkte nach ihren Wünschen anzupassen und zu personalisieren. Diese individuellen Touchpoints schaffen ein Gefühl der Wertschätzung und Exklusivität für jeden einzelnen Kunden. Erweitern Sie Ihr Personalisierungsangebot durch KI-gestützte Stilanalysen, die Kunden basierend auf ihren bisherigen Käufen und Präferenzen massgeschneiderte Outfits oder Produktkombinationen vorschlagen. Implementieren Sie ein digitales Kundenprofil, das Einkaufshistorie, Grössen und Vorlieben speichert, um bei jedem Besuch ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Internet

Makerspaces und Hacker: Schöpfer und Tüftler, gemeinsam am Werk 3D-Drucker, Laptops und Lötstationen reihen sich an Werkbänke und Regale voller Bauteile. Die Atmosphäre ist geschäftig, aber entspannt. Hier entstehen Prototypen, Software und Kunstwerke. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Werkstatt wirkt, ist ein sogenannter «Makerspace». Diese offenen Werkstätten sind Brutstätten für Innovationen und Kreativität. Doch welche Rolle spielen Hacker in diesem Umfeld? Fortsetzung


Backlinks - der Nutzen von Verlinkungen für Unternehmen Suchmaschinenoptimierung ist heute unumgänglich. Dies gilt sowohl für grosse etablierte Unternehmen als auch für neu gegründete Start-ups. Die Positionierung in Suchmaschinenergebnissen wird massgeblich durch diverse Rankingfaktoren bestimmt, die ständig weiterentwickelt und angepasst werden. Seit den Anfangszeiten der Suchmaschinen spielen Backlinks eine entscheidende Rolle als Rankingfaktor. Fortsetzung


Kommunikation

Zurück zu den Wurzeln: Physische Tastatur erobert Smartphones Eine Innovation für Liebhaber des haptischen Feedbacks: Das Unternehmen Clicks bringt eine Tastaturhülle für das iPhone und ausgewählte Android-Modelle auf den Markt. Diese Hülle verwandelt moderne Smartphones in Geräte mit dem vertrauten Tippgefühl klassischer Mobiltelefone. Fortsetzung


Vertrauen in Medien trotz Skepsis: Deutsche zwischen Glaubwürdigkeit und Fake News Die Informationsflut nimmt stetig zu und die Grenzen zwischen Wahrheit und Fälschung verschwimmen immer mehr. Daher stellt sich die Frage nach der Glaubwürdigkeit der Medien mit neuer Dringlichkeit. Fortsetzung



Nachhaltigkeit im Schweizer Handel: Digitale Lösungen für umweltbewusste Unternehmen Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr: Es ist eine zentrale Anforderung an alle Unternehmen. Besonders der Handel in der Schweiz steht vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden. Digitale Lösungen spielen hierbei eine grosse Rolle: Sie optimieren Prozesse, sparen Ressourcen und bieten zugleich eine höhere Kundenzufriedenheit. Aber worauf ist eigentlich zu achten? Und wie schaffen es Unternehmen, umweltbewusster zu werden? Fortsetzung


Depot meldet Konkurs in der Schweiz an - 300 Mitarbeitende betroffen Die Schweizer Dekorationskette Depot hat Insolvenz angemeldet, was zur sofortigen Schliessung aller 34 Filialen und zum Verlust von rund 300 Arbeitsplätzen führt. Die Nachricht kam überraschend, nachdem das Unternehmen in Deutschland bereits einen Sanierungsprozess durchläuft. Fortsetzung


Wirtschaft

Sanfte Hilfe für trockene Haut: So pflegen Sie raue Stellen richtig Trockene Haut, insbesondere an exponierten Stellen wie Ellbogen, Füssen oder Händen, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie kann unangenehm sein, stellt jedoch in den meisten Fällen kein schwerwiegendes medizinisches Problem dar. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege lässt sich die Haut wieder in einen Zustand von Weichheit und Geschmeidigkeit bringen. Fortsetzung


Kochkurse in der Schweiz: Eine Reise durch exotische Geschmackswelten Gewürze, Aromen, Rollen. Kochkurse entführen in fremde Welten. Sushi-Kunst, fernöstliche Genüsse locken. Die Schweizer Küchenlandschaft wandelt sich. Fortsetzung


Shopping

Babymode in Boutiquen: Zwischen Individualität und Nachhaltigkeit Kleidung für die Kleinsten ist heute mehr als nur ein praktischer Schutz vor Kälte. Babymode ist Ausdruck des individuellen Stils - und das schon von Geburt an. Eltern von heute sind modebewusst und möchten diesen Sinn für Ästhetik auch bei ihren Kindern zum Ausdruck bringen. Boutiquen bieten eine immer grössere Auswahl an modischer und hochwertiger Kleidung, die diesen Wunsch nach Individualität erfüllt. Fortsetzung


Marine Serre: Die visionäre Designerin, die die Modewelt aufrüttelt Marine Serre ist eine französische Modedesignerin, die mit ihren avantgardistischen und nachhaltigen Kreationen die Modewelt im Sturm erobert hat. Ihre Designs, die sich durch futuristische Ästhetik, Upcycling und ein starkes Umweltbewusstsein auszeichnen, haben ihr bereits in jungen Jahren internationale Anerkennung eingebracht. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Customer Success Managerin (m/ w/ d) 100% Bist du bereit, die Immobilienbranche zu revolutionieren? Bei avendo kombinierst du Technikaffinität, Kreativität und exzellenten Kundenservice, um...   Fortsetzung

Mitarbeiter:in Verkauf/ Administration Textilien 50% Ihre Hauptaufgaben: die Kundschaft im Verkaufsladen und am Telefon freundlich und kompetent bedienen Kasse bedienen Verkaufsbereitschaft und...   Fortsetzung

Leiter des Strassenbetriebs (M/ W) <h2 class="subTitle"> Mitglied der Geschäftsleitung von TPF TRAFIC Ihre Aufgaben Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der TPF-Gruppe tragen...   Fortsetzung

IT Infrastructure Verantwortlicher 100% (m/ w) Vorzugsweise eine professionelle IT-Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation (Abschluss in Naturwissenschaften) Vorzugsweise Besitz eines...   Fortsetzung

Verkäufer/ in Arbeitsbeginn: <per Sofort> oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Beratung und Verkauf Warenannahme Lagerverwaltung Einhatung von Hygiene- und...   Fortsetzung

Standortleiter/ in des Heim LINDE zu 80-100% Als Mitglied der Geschäftsleitung Tragen Sie aktiv zur Unternehmensführung bei und unterstützen Veränderungen, die zu einer agilen...   Fortsetzung

Techniker Informatik (m/ w) HYDRO Exploitation SA ist ein wichtiger Dienstleister, der insbesondere im Bereich Betrieb und Unterhalt von Energieerzeugungsanlagen tätig ist. Wir...   Fortsetzung

Verkauf Swisscom World Shop Mitarbeiter/ in Für unseren Swisscom World Shop in Sursee suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Shop-Mitarbeiter/ in Was ist meine Funktion? Du gehst...   Fortsetzung