Mittwoch, 5. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Aarau: Änderung des Gestaltungsplans Torfeld Süd

Optimierung des Förderprogramms für Energieeffizienz in Thun

Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt

Die Schlussprüfung Allgemeinbildung in der Berufsausbildung bleibt weiterhin wichtig

Wirtschaft

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Städtebauwettbewerb «Europan»: St. Gallen mimt mit dem Areal Ruckhalde teil

Kochkurse in der Schweiz: Eine Reise durch exotische Geschmackswelten

Aus Grau wird Grün: Private entsiegeln Kleinflächen

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Am Sonntag startet die Skimarathonwoche im Engadin

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

Kultur

Basel im Ausnahmezustand

Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025

Ein Fokus auf weibliche Perspektiven: Nikon Female Facets

Chalandamarz in Lenzerheide

Kommunikation

KI in Microsoft 365: Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

So funktioniert Suchmaschinenoptimierung!

Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen

Linkmarketing - der Schlüssel zu neuen Kunden

Boulevard

Die 5 häufigsten Sicherheitsfehler: So machen Sie Ihr Zuhause einbruchsicher

opti 2025: Ein Blick in die Zukunft der Brillenmode

Nikotin ohne Rauch - Welche Auswirkungen hat Snus wirklich auf den Körper?

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

Wissen

KI prognostiziert Lebenserwartung basierend auf EKGs

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Sanfte Hilfe für trockene Haut: So pflegen Sie raue Stellen richtig

Trockene Haut, insbesondere an exponierten Stellen wie Ellbogen, Füssen oder Händen, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Sie kann unangenehm sein, stellt jedoch in den meisten Fällen kein schwerwiegendes medizinisches Problem dar. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege lässt sich die Haut wieder in einen Zustand von Weichheit und Geschmeidigkeit bringen.

fest / Quelle: drogerien.ch / Mittwoch, 5. März 2025 / 20:37 h

Ursachenforschung: Warum die Haut trocken wird

Die Entstehung rauer Hautpartien ist oft auf ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren zurückzuführen. Äussere Einflüsse, wie trockene Heizungsluft, niedrige Temperaturen, mangelnde Luftfeuchtigkeit oder häufiges, heisses Duschen, können die natürliche Schutzbarriere der Haut beeinträchtigen. Ebenso spielen innere Faktoren eine Rolle: Ein Mangel an Flüssigkeit im Körper oder hormonelle Veränderungen können dazu führen, dass die Haut irritiert reagiert und austrocknet. Einige Körperbereiche sind aufgrund ihrer Beschaffenheit besonders anfällig für Trockenheit und benötigen daher eine gezielte Pflege.

Pflege-Strategien für typische Problemzonen

  • Gesicht:

    Die Gesichtshaut, besonders empfindlich und den Elementen ausgesetzt, profitiert von Feuchtigkeitscremes mit Hyaluronsäure. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Haut dabei, Feuchtigkeit zu binden und zu speichern.
    Sogenannte Coldcremes, angereichert mit pflanzlichen Ölen oder Bienenwachs, stärken den natürlichen Lipidfilm der Haut und schützen sie so vor dem Austrocknen.
  • Knie:

    Um raue Haut an den Knien zu glätten, empfiehlt sich ein Ölpeeling.



    Handcremes mit Urea und Glycerin spenden intensive Feuchtigkeit, während Panthenol beruhigend wirkt. /



    Die Gesichtshaut, besonders empfindlich und den Elementen ausgesetzt, profitiert von Feuchtigkeitscremes mit Hyaluronsäure /

    Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen und bereitet die Haut optimal auf die anschliessende Pflege vor.
    Eine reichhaltige Körperlotion, idealerweise mit Hyaluronsäure, spendet zusätzliche Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig. Eine regelmässige Anwendung (ein- bis zweimal pro Woche) kann das Hautbild deutlich verbessern.
  • Füsse und Fersen:

    Die Füsse, insbesondere die Fersen, neigen aufgrund von Verhornungen zu Trockenheit. Fusscremes mit Urea können hier Abhilfe schaffen, da sie Spannungsgefühle lindern, hornhautlösende Eigenschaften besitzen und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.
    Fussmasken mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Babassu- und Macadamianussöl sorgen für eine intensive Sofortpflege.
  • Hände:

    Häufiges Händewaschen oder Desinfizieren, sowie kalte Temperaturen, können die Haut an den Händen stark beanspruchen.
    Handcremes mit Urea und Glycerin spenden intensive Feuchtigkeit, während Panthenol beruhigend wirkt. Für eine intensivere Wirkung können nach dem eincremen Baumwollhandschuhe über Nacht getragen werden.
  • Ellbogen:

    Druck und Reibung führen oft zu trockener, schuppiger Haut an den Ellbogen. Pflegelotionen mit Urea helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, während Körperöle mit Mandel- oder Jojobaöl die Elastizität der Haut verbessern. Das Öl nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut aufzutragen erhöht die Wirkung.

Bei anhaltenden oder stark ausgeprägten Hautproblemen empfiehlt sich die Konsultation eines Dermatologen, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen auszuschliessen.

Links zum Artikel:

Hautbarriere im Winter: So schützen Sie Ihren natürlichen Schutzschild Der Winter ist für unsere Haut eine echte Herausforderung. Kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und der ständige Wechsel zwischen warm und kalt setzen ihr zu.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Wirtschaft

Schweizer Wirtschaft im 4. Quartal 2024: Solide Wachstumszahlen dank starkem Export Die Schweizer Wirtschaft blickt auf ein erfolgreiches viertes Quartal 2024 zurück. Getragen von einem robusten Export und einer positiven Entwicklung in Industrie und Dienstleistungssektor, konnte das Bruttoinlandprodukt (BIP) ein spürbares Wachstum verzeichnen. Fortsetzung


Der Hyundai Inster: Ein neuer Akteur im Segment der Einsteiger-Elektromobilität Gewöhnlich ist es nicht, dass die Kategorie der Einsteiger-Elektroautos für Schlagzeilen sorgt. Doch Hyundai wagt mit dem neuen «Inster» einen Vorstoss in genau dieses Segment - und das zu einem Preis, der aufhorchen lässt. Ab 23.900 Euro soll der praktische und gut ausgestattete Stromer erhältlich sein. Fortsetzung


Wetter

Die Kunst des Bikepacking mit dem Gravelbike Gravelbikes sind die Schweizer Taschenmesser der Fahrradwelt. Sie sind wendig auf Asphalt und robust genug für Schotterpisten. Bikepacking verwandelt sie in mobile Mikroabenteuer. Fortsetzung


Sonnenschutz im Winter: Warum er wichtig ist und wie er funktioniert Auch wenn die Sonne im Winter weniger intensiv scheint als im Sommer, ist Sonnenschutz dennoch unerlässlich. Denn UV-Strahlung, die für unsere Haut schädlich sein kann, ist auch in der kalten Jahreszeit präsent. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sonnenschutz im Winter so wichtig ist, welche Arten von UV-Strahlung es gibt und wie Sie Ihre Haut optimal schützen können. Fortsetzung


Gesundheit

Zürich will den Dialog über psychische Gesundheit fördern Am 28. 02., dem Tag der Kranken 2025, rückten Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Stadtrat Andreas Hauri die psychische Gesundheit ins Zentrum. Mit der «Wie-geht's-dir»-Kampagne und den gleichnamigen Bänkli setzen sich der Kanton und die Stadt Zürich für die psychische Gesundheit der Bevölkerung ein. Rickli und Hauri betonen, wie wichtig es ist, über Gefühle zu sprechen und professionelle Unterstützung zu suchen und machen auf zahlreiche Angebote des Kantons und der Stadt aufmerksam. Fortsetzung


Wellness mal anders: Stricken als Meditation In einer Welt, die nach Entschleunigung lechzt, suchen Menschen zunehmend Wege, um Stress abzubauen - fernab von klassischer Meditation oder Yoga. Eine überraschende Praxis gewinnt an Bedeutung: Stricken. Fortsetzung


Boulevard

Rechtsabbiegen bei Rot für Velos an weiteren Kreuzungen In der Stadt Bern hat sich Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende seit der Einführung 2021 bewährt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen werden ab kommender Woche 35 weitere Abbiegebeziehungen entsprechend signalisiert. Fortsetzung


Zurück zu den Wurzeln: Physische Tastatur erobert Smartphones Eine Innovation für Liebhaber des haptischen Feedbacks: Das Unternehmen Clicks bringt eine Tastaturhülle für das iPhone und ausgewählte Android-Modelle auf den Markt. Diese Hülle verwandelt moderne Smartphones in Geräte mit dem vertrauten Tippgefühl klassischer Mobiltelefone. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Leiter des Strassenbetriebs (M/ W) <h2 class="subTitle"> Mitglied der Geschäftsleitung von TPF TRAFIC Ihre Aufgaben Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der TPF-Gruppe tragen...   Fortsetzung

Maintenance AND WORKS manager (m/ w/ d) Hauptaufgaben : Der Maintenance and Works Manager ist für die Instandhaltung, Sicherheit und Optimierung der Infrastruktur in einem Netzwerk von...   Fortsetzung

Fachberater:in Demenz (40-50%) Ihre Aufgaben Zusammen mit Ihren drei Kolleginnen sind Sie im Sinne einer Erstanlaufstelle für folgende Aufgaben verantwortlich Persönliche und...   Fortsetzung

Standortleiter/ in des Heim LINDE zu 80-100% Als Mitglied der Geschäftsleitung Tragen Sie aktiv zur Unternehmensführung bei und unterstützen Veränderungen, die zu einer agilen...   Fortsetzung

Servicemonteur Heizung 100% Ein gesuchter Fachmann hat bei uns einen hohen Stellenwert und wir dementsprechend auch entlöhnt. Zu deinen Hauptaufgaben zählt: Selbständige...   Fortsetzung

Abteilungsleiter/ in besonderes Volksschulangebot 100% Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Es erwartet Sie eine herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe mit...   Fortsetzung

Leiter/ in Finanzen, Controlling und IT ca. 50% (m/ w) Art der Arbeit Deine Challenge: Verantwortlich für die Finanzbuchhaltung, Liquiditätskontrolle und das Controlling Führung der Mitarbeiterinnen und...   Fortsetzung

Heizwerkführer*in Bist du fasziniert vom Heizkraftwerk und von der Haustechnik? Reizt dich die tägliche Herausforderung und möchtest du Verantwortung übernehmen? Dann...   Fortsetzung