Mittwoch, 5. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Aarau: Änderung des Gestaltungsplans Torfeld Süd

Optimierung des Förderprogramms für Energieeffizienz in Thun

Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt

Die Schlussprüfung Allgemeinbildung in der Berufsausbildung bleibt weiterhin wichtig

Wirtschaft

Aus Grau wird Grün: Private entsiegeln Kleinflächen

Erfolgreiche Geschäftsgründung in der Schweiz: Tipps und Ressourcen

Die Rolle der Marktforschung bei der Einführung neuer Produkte in der Schweiz

Die 5 häufigsten Sicherheitsfehler: So machen Sie Ihr Zuhause einbruchsicher

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Am Sonntag startet die Skimarathonwoche im Engadin

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

Kultur

Basel im Ausnahmezustand

Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025

Chalandamarz in Lenzerheide

Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig

Kommunikation

KI in Microsoft 365: Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

So funktioniert Suchmaschinenoptimierung!

Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen

Linkmarketing - der Schlüssel zu neuen Kunden

Boulevard

opti 2025: Ein Blick in die Zukunft der Brillenmode

Nikotin ohne Rauch - Welche Auswirkungen hat Snus wirklich auf den Körper?

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

KI prognostiziert Lebenserwartung basierend auf EKGs

Wissen

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Sammeln - Wissen - Handeln

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Ein Fokus auf weibliche Perspektiven: Nikon Female Facets

In der Zürcher Nikon Plaza wird vom 7. März 2025 an die Ausstellung der Gewinnerinnen des Nikon Female Facets Fotowettbewerbs 2024 gezeigt. Die Ausstellung soll einen Einblick in die kreative Vielfalt weiblicher Fotografie bieten.

fest / Quelle: fotografie.ch / Dienstag, 4. März 2025 / 16:30 h

Die Ausstellung und ihre Bedeutung

Die Nikon Plaza in Zürich öffnet ihre Türen für eine Ausstellung, die die Werke der Gewinnerinnen des Nikon Female Facets Fotowettbewerbs 2024 präsentiert. Diese Veranstaltung, die am 7. März 2025 beginnt, am Vorabend des internationalen Weltfrauentags, soll einen Raum schaffen, in dem die Perspektiven und das Talent von Fotografinnen gewürdigt werden.

Der Fotowettbewerb im Detail

Der Nikon Female Facets Fotowettbewerb ist eine Initiative, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit von Fotografinnen zu erhöhen und ihre Arbeit zu fördern. Der Wettbewerb bietet eine Plattform, auf der Fotografinnen ihre Fähigkeiten und ihre kreative Vision präsentieren können.
  • Zielsetzung: Die Förderung der weiblichen Vielfalt in der Fotografie und die Sichtbarmachung der Arbeit von Fotografinnen.
  • Auswahlprozess: Eine Jury von Fachleuten wählt die Gewinnerinnen aus den eingesendeten Arbeiten aus.
  • Ausstellung: Die prämierten Werke werden in der Nikon Plaza in Zürich ausgestellt.
  • Kategorien: Der Wettbewerb teilt sich in 5 verschiedene Kategorien auf, die eine grosse Bandbreite fotografischer Kunst ermöglicht.

Die ausgestellten Werke

Die Ausstellung in der Nikon Plaza zeigt eine Auswahl der prämierten Werke, die von der Jury des Wettbewerbs ausgewählt wurden.



Die Ausstellung in der Nikon Plaza zeigt eine Auswahl der prämierten Werke, die von der Jury des Wettbewerbs ausgewählt wurden. /

Die Besucher haben die Möglichkeit, eine Vielfalt fotografischer Stile und Themen zu erleben, die die Bandbreite der weiblichen Perspektiven in der Fotografie widerspiegeln.

Die Rolle von Nikon

Nikon, als Veranstalter des Wettbewerbs, unterstreicht mit dieser Initiative sein Engagement für die Förderung der fotografischen Kunst und die Unterstützung von Fotografinnen. Das Unternehmen bietet durch den Wettbewerb und die anschliessende Ausstellung eine Plattform, die es Fotografinnen ermöglicht, ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren.

Ein Beitrag zur fotografischen Gemeinschaft

Die Ausstellung bietet nicht nur eine Gelegenheit, die Werke talentierter Fotografinnen zu sehen, sondern auch einen Raum für Austausch und Diskussion über Fotografie. Sie trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Vielfalt der fotografischen Ausdrucksformen zu schärfen und die Bedeutung der weiblichen Perspektive in der Fotografie hervorzuheben.

Informationen für Besucher

Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten der Nikon Plaza in Zürich für die Öffentlichkeit zugänglich. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, die ausgestellten Werke zu besichtigen und sich mit der Arbeit der Fotografinnen auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung der Gewinnerinnen des Nikon Female Facets Fotowettbewerbs 2024 in Zürich bietet eine Plattform, um die kreativen Leistungen von Fotografinnen zu würdigen und die Vielfalt der weiblichen Perspektiven in der Fotografie zu zeigen. Die Initiative trägt dazu bei, die Sichtbarkeit von Fotografinnen zu erhöhen und ihre Arbeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Nikon Female Facets Fotowettbewerb 2024

Nikon Plaza
Im Hanselmaa 10
Egg ZH

Öffnungszeiten: 
Montag - Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Ausstellungen

Josef Schäppi in der Galerie Alex Schlesinger Josef Schäppi, 1978 geboren, zählt zu den zeitgenössischen Künstlern, deren Werk eine stetige Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung und Darstellung von Realität erkennen lässt. Seine Arbeiten, oft geprägt von einer präzisen und zugleich zurückhaltenden Ästhetik, laden den Betrachter zur genauen Betrachtung und Reflexion ein. Die kommende Ausstellung in der Zürcher Galerie Alex Schlesinger bietet nun die Möglichkeit, Schäppis neueste Werke kennenzulernen. Fortsetzung


Die Museumsnacht Bern 2025: Ein kulturelles Feuerwerk für alle Sinne Am 21. März 2025 verwandelt sich Bern erneut in ein pulsierendes Zentrum der Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto «Von der Antike zur Moderne» öffnen über 40 Institutionen ihre Türen und bieten ein Programm, das Besucher:innen jeden Alters begeistert - von Mitmachaktionen für Kinder bis hin zu nächtlichen Tanzpartys und kulinarischen Highlights . Im Folgenden ein Überblick über die vielfältigen Angebote dieser magischen Nacht. Fortsetzung


«I Am a Garden» in der Galerie von Vertes Zürich Noch bis zum 16. Januar 2025 zeigt die Galerie von Vertes die Ausstellung «I Am a Garden - The Depiction of Real and Imaginary Gardens in the 20th Century». Die Ausstellung widmet sich der Darstellung von Gärten in der Kunst des 20. Jahrhunderts und versammelt Werke verschiedener Künstler, die sich diesem Thema auf unterschiedliche Weise genähert haben. Fortsetzung


Jean-Michel Basquiat: «Engadin» - Hauser & Wirth St. Moritz zeigt Werke aus der Schweiz Hauser & Wirth St. Moritz präsentiert ab dem 14. Dezember die Ausstellung «Jean-Michel Basquiat. Engadin», die Werke des Künstlers zeigt, die während seiner Aufenthalte in der Schweiz entstanden oder davon inspiriert wurden. Besonders das Engadin, mit seiner imposanten Natur und Kultur, faszinierte Basquiat und hinterliess einen bleibenden Eindruck in seinem Schaffen. Fortsetzung


Prix Photoforum 2024 Das Prix Photoforum versammelt jährlich Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten ein facettenreiches Bild der modernen Fotografie zeichnen und künstlerische Grenzen hinterfragen. Die Auswahl für 2024 widmet sich zentralen Themen wie Familie, Identität und den drängenden sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Fortsetzung


Kultur

Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Theaters Winterthur wird die Stadt Winterthur eine umweltgerechte Entsorgung von Bodenbelastungen durchführen. Diese sind auf die bleiverkleidete Fassade des 1978 errichteten Gebäudes zurückzuführen. Fortsetzung


Jeff Becks Gitarrensammlung unter dem Hammer Am 22. Januar 2025 wird das bekannte Auktionshaus Christie's in London eine einzigartige Sammlung von Gitarren und Musikequipment versteigern: «Jeff Beck: The Guitar Collection». Highlights der Sammlung konnte zuvor in Los Angeles öffentlich besichtigt werden. Die Auktion umfasst über 130 Gegenstände aus dem Besitz des 2023 verstorbenen Gitarrenvirtuosen Jeff Beck, darunter Gitarren, Verstärker, Effektpedale und weiteres Zubehör. Fortsetzung


Sommets Musicaux de Gstaad: Klassische Musik in den Schweizer Alpen Die Sommets Musicaux de Gstaad sind ein Festival für klassische Musik, das vom 31. Januar bis zum 8. Februar 2025 in Gstaad, Schweiz, abgehalten wird. Dieses Festival, das sich im Laufe der Jahre zu einem Ort für Liebhaber klassischer Musik entwickelt hat, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Fortsetzung


Maurizio Cattelans mit Klebeband befestigte Banane für 6,2 Mio. Dollar verkauft Maurizio Cattelan's Kunstwerk «Comedian», bestehend aus einer echten Banane, die mit Gaffa-Klebeband an einer Wand befestigt ist, wurde bei Sotheby's für beeindruckende 6,2 Millionen Dollar versteigert, einschliesslich der Gebühren. Dieses Werk aus dem Jahr 2019 erregte bereits bei seiner Premiere auf der Art Basel Miami Beach internationales Aufsehen und stellte die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz in Frage. Fortsetzung


Elektronische Musikproduktion in Makerspaces: Kreativität und Technologie im Einklang Makerspaces bieten Raum und Ressourcen für die unterschiedlichsten Projekte, von 3D-Druck über Robotik bis hin zur Textilverarbeitung. Ein Bereich, der in Makerspaces ebenfalls stark vertreten ist, ist die elektronische Musikproduktion. Hier können Interessierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen in die Welt der Klänge eintauchen und ihre eigenen musikalischen Ideen umsetzen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Mitarbeitender Dokumentenmanagement 100% (w/ m/ d) Tätigkeiten: Prüfung und Aufbereitung von Daten und Datenbanken Handling von komplexen, personalisierten Daten Prozess-Entwicklungen und...   Fortsetzung

Geschäftsführer In dieser Position erfüllen Sie eine wichtige Allrounder Funktion: Sie stellen für unsere Gäste einen erstklassigen Kundenservice von A bis Z sicher...   Fortsetzung

Printmedienverarbeitung / Digitaldruck 100% Deine Aufgaben: Printen, Kuvertieren, Falzen, Applizieren  Dein abwechslungsreicher Einsatzbereich umfasst die selbständige Maschinenbedienung im...   Fortsetzung

Leiterin/ Leiter Hotellerie Das Spital Muri bietet für alle Lebensphasen eine qualitativ hochwertige Grundversorgung an. Die Abteilung Hotellerie legt Wert darauf, dass unsere...   Fortsetzung

Polygraf/ in im Stundenlohn Polygraf/ in  im Stundenlohn  Zur Ergänzung und Unterstützung unseres Teams in der Medienvorstufe suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n...   Fortsetzung

Chief Experience Officer / Mitglied der Geschäftsleitung (100%, m/ w/ d). Deine Aufgaben Energy sucht eine visionäre Führungspersönlichkeit, die als Chief Experience Officer (CXO, m/ w/ d - 100%) die Events und digitalen...   Fortsetzung

Hochschulpraktikant/ -in Multimedia Production Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag kannst du leisten Neue und bestehende E-Learning-Module (WBT) gemeinsam mit dem Fachbereich Ausbildung &...   Fortsetzung

Controller (w/ m) Wir leben die "Menschliche Dimension" seit über 20 Jahren mit Leidenschaft, unternehmerischer Ader und Teamgeist. Wohlwollen, die Energie des...   Fortsetzung