Freitag, 7. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kanton Bern: Cybercrimepolice.ch startet mit neuem Design und nationalem Fokus

Wärmewende: Synergien nutzen erfordert zusätzliche Ressourcen

Aarau: Änderung des Gestaltungsplans Torfeld Süd

Optimierung des Förderprogramms für Energieeffizienz in Thun

Wirtschaft

Kundenerlebnis und Conversion - Warum die richtige Bezahllösung entscheidend für den Umsatz ist

Familien in Zürich: Mit Makler zum Traumhaus

Sanfte Hilfe für trockene Haut: So pflegen Sie raue Stellen richtig

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Leichtathletikhalle auf dem Letzigrund-Areal

Kung Fu oder Karate? Ein Vergleich zweier Kampfkünste

Am Sonntag startet die Skimarathonwoche im Engadin

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Kultur

Städtebauwettbewerb «Europan»: St. Gallen mimt mit dem Areal Ruckhalde teil

Basel im Ausnahmezustand

Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025

Ein Fokus auf weibliche Perspektiven: Nikon Female Facets

Kommunikation

KI in Microsoft 365: Automatisierte Workflows für mehr Effizienz

Schweizer KMU im Wandel: Gesetzesänderungen 2025 - Was jetzt zählt

So funktioniert Suchmaschinenoptimierung!

Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen

Boulevard

Weitere Nutzung der Mehrzweckanlage Teuchelweiher als Flüchtlingsunterkunft

Trocken in fünf Tagen - ambulanter Alkoholentzug im Kanton St. Gallen

Wenn die Eltern alt werden - Wege zur Unterstützung im Alter

5 Gründe, warum Entschleunigung im Jahr 2025 wichtiger denn je ist...

Wissen

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

KI prognostiziert Lebenserwartung basierend auf EKGs

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Sexy Mode für reife Frauen: Stil kennt kein Alter

Die Vorstellung, Mode sei nur etwas für junge Körper, ist längst überholt. Immer mehr Frauen ab 50, 60 oder 70 Jahren entdecken, dass Kleidung nicht nur Funktionalität bieten, sondern auch Ausdruck von Persönlichkeit und Selbstbewusstsein sein kann. «Sexy» bedeutet hier nicht Enge oder blosse Körperbetonung, sondern eine Haltung: die bewusste Entscheidung, sich wertzuschätzen und das eigene Ich sichtbar zu machen.

fest / Quelle: boutiquen.ch / Freitag, 7. März 2025 / 18:24 h

Die Modebranche beginnt langsam, diese Zielgruppe ernst zu nehmen - doch der Weg zu einer wirklich inklusiven Angebotspalette ist noch weit.

Das neue Selbstverständnis: Weiblichkeit jenseits von Klischees

Reife Frauen stehen heute vor einer paradoxen Situation: Einerseits werden sie von Medien und Werbung oft unsichtbar gemacht, andererseits wächst ihre ökonomische und gesellschaftliche Macht. Laut einer Studie der Schweizerischen Textilwirtschaft geben Frauen über 50 rund 40 % des gesamten Bekleidungsbudgets in der Schweiz aus. Dennoch fehlt es an Angeboten, die ihre Bedürfnisse ernst nehmen - weder zu jugendlich noch zu konservativ.

Hier setzt ein Umbruch an. Designerinnen wie Vivienne Westwood oder Labels wie Eileen Fisher zeigen, dass ästhetische Eleganz und Sinnlichkeit nicht an Altersgrenzen gebunden sind. Entscheidend ist die Haltung: Kleidung soll empowern, nicht einschränken. «Sexy» wird neu definiert - als Selbstsicherheit, die aus Erfahrung erwächst.

Schlüsselelemente einer zeitgemässen Garderobe

  1. Passform statt Trends: Ein gut geschnittenes Kleidungsstück betont die individuelle Silhouette, ohne zu spannen oder zu verhüllen. Massgeschneiderte Blazer, hochgesetzte Taillen oder asymmetrische Schnitte schaffen Struktur.
  2. Qualität über Quantität: Reife Haut braucht atmungsaktive Stoffe wie Leinen, Seide oder hochwertige Baumwolle. Diese materialisieren Komfort und Langlebigkeit.
  3. Subtile Akzente: Ausschnitte, transparente Details oder figurbetonte Schnitte werden dosiert eingesetzt. Ein seidenes Top mit dezentem Rückenausschnitt oder ein Wickelrock mit seitlichem Schlitz können sinnliche Impulse setzen, ohne aufdringlich zu wirken.

Praktische Aspekte: Vom Dessous bis zur Accessoire-Wahl

Die Grundlage jedes Outfits liegt oft unsichtbar: gut sitzende Unterwäsche. Einfarbige BHs mit breiten Trägern oder Shapewear, die nicht einengt, schaffen eine glatte Basis.



Modebloggerin Grece Ghanem hat einen ganz besonderen Stil. /



Modebloggerinnen wie Lyn Slater gelten als selbstbewusste «Role Models». /

Beim Oberteil lohnt sich der Blick auf Marken wie Hanro oder Zimmerli, die mit Schweizer Präzision spezielle Grössenspektren bedienen.

Auch Farben spielen eine Rolle. Statt sich auf «altersgerechte» Töne wie Beige oder Grau zu beschränken, dürfen es kräftige Nuancen sein - ein tiefes Bordeaux, Smaragdgrün oder Senfgelb unterstreichen Individualität. Accessoires wie schmale Gürtel, statementhafte Ohrringe oder ein edler Ledergürtel lenken den Blick gezielt.

Die Rolle von Nachhaltigkeit und Ethik

Viele reife Frauen legen Wert auf Transparenz in der Produktion. Sie fragen nach fair hergestellter Kleidung, die ökologischen Standards entspricht. Labels wie Qwstion aus Zürich bieten hier Optionen, die zeitlose Schnitte mit ethischer Verantwortung verbinden. Secondhand-Plattformen wie Vinted oder lokale Boutiquen in Städten wie Basel oder Genf werden zunehmend zu Orten der Inspiration - nicht aus Sparsamkeit, sondern aus Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft.

Gesellschaftliche Barrieren und ihre Überwindung

Trotz Fortschritten existieren Vorurteile: Eine Frau mit grauen Haaren in einem figurbetonten Kleid wird schneller kritisch beäugt als ihre 25-jährige Tochter. Hier braucht es Mut, eigene Wege zu gehen. Persönlichkeiten wie die Zürcher Kulturikone Tina Turner (die bis ins hohe Alter Stil zelebrierte) oder Influencerinnen wie Grece Ghanem (63) demonstrieren, wie Ästhetik jenseits gesellschaftlicher Erwartungen funktioniert.

Expertinnen raten zu einer pragmatischen Herangehensweise: «Probieren Sie im geschützten Rahmen aus, was sich gut anfühlt - im eigenen Wohnzimmer vor dem Spiegel oder mit einer vertrauten Freundin», sagt Style-Beraterin Claudia Meier aus Bern.

Fazit: Die Freiheit, sich neu zu erfinden

Mode für reife Frauen ist kein Nischenthema, sondern Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels. Es geht nicht darum, Jugendlichkeit zu imitieren, sondern die eigene Geschichte sichtbar zu machen. Jede Falte, jede Kurve, jede Lebenserfahrung kann Teil eines ästhetischen Gesamtbildes sein. Letztlich ist «sexy» keine Frage des Alters, sondern der inneren Überzeugung: Ich bin es wert, gesehen zu werden - genau so, wie ich bin.

In einer Welt, die Jugendlichkeit oft überbewertet, setzen reife Frauen in der Schweiz damit ein Zeichen. Sie erinnern uns daran, dass Schönheit kein Verfallsdatum hat - und dass Stil eine Frage der Haltung ist, nicht des Passes.


Links zum Artikel:

Grece Ghanem Modebloggerin Grece Ghanem.

Lyn Slater Ph.D Modebloggerin Lyn Slater.

Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt Nachhaltigkeit in der Mode.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Nachhaltigkeit im Schweizer Handel: Digitale Lösungen für umweltbewusste Unternehmen Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr: Es ist eine zentrale Anforderung an alle Unternehmen. Besonders der Handel in der Schweiz steht vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden. Digitale Lösungen spielen hierbei eine grosse Rolle: Sie optimieren Prozesse, sparen Ressourcen und bieten zugleich eine höhere Kundenzufriedenheit. Aber worauf ist eigentlich zu achten? Und wie schaffen es Unternehmen, umweltbewusster zu werden? Fortsetzung


Depot meldet Konkurs in der Schweiz an - 300 Mitarbeitende betroffen Die Schweizer Dekorationskette Depot hat Insolvenz angemeldet, was zur sofortigen Schliessung aller 34 Filialen und zum Verlust von rund 300 Arbeitsplätzen führt. Die Nachricht kam überraschend, nachdem das Unternehmen in Deutschland bereits einen Sanierungsprozess durchläuft. Fortsetzung


Wirtschaft

Kochkurse in der Schweiz: Eine Reise durch exotische Geschmackswelten Gewürze, Aromen, Rollen. Kochkurse entführen in fremde Welten. Sushi-Kunst, fernöstliche Genüsse locken. Die Schweizer Küchenlandschaft wandelt sich. Fortsetzung


Aus Grau wird Grün: Private entsiegeln Kleinflächen Das Schwammstadt-Prinzip bietet einen zukunftsweisenden Ansatz, um unsere Städte besser auf den Klimawandel vorzubereiten. Neben den Initiativen der Stadt Winterthur können nun auch private Personen, kleine Unternehmen und Wohnbaugenossenschaften aktiv werden. Fortsetzung


Fashion

opti 2025: Ein Blick in die Zukunft der Brillenmode Die opti, eine der führenden internationalen Fachmessen für Optik und Design, hat kürzlich ihre Tore für das Jahr 2025 geschlossen und einen umfassenden Einblick in die kommenden Trends der Brillenmode gewährt. Von innovativen Materialien bis hin zu zukunftsweisenden Designs - die Messe zeigte, dass die Brille längst mehr ist als nur eine Sehhilfe, sie ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Fortsetzung


Hosentrends 2025: Vielfalt, Pragmatismus und ein Hauch Rebellion Die Hose 2025: Tradition trifft Innovation. Die Debatte «weit vs. skinny» bleibt, doch Vielfalt dominiert: maskuline, genderneutrale und Casual-Schnitte prägen Kollektionen. Jeans sind weiter Klassiker, doch Nachhaltigkeit und neue Technologien revolutionieren ihre Herstellung. Nicht ein Trend zählt, sondern die Freiheit, Komfort mit individuellem Ausdruck zu verbinden - ohne ökologische Verantwortung zu ignorieren. Fortsetzung


Trends

Der Hyundai Inster: Ein neuer Akteur im Segment der Einsteiger-Elektromobilität Gewöhnlich ist es nicht, dass die Kategorie der Einsteiger-Elektroautos für Schlagzeilen sorgt. Doch Hyundai wagt mit dem neuen «Inster» einen Vorstoss in genau dieses Segment - und das zu einem Preis, der aufhorchen lässt. Ab 23.900 Euro soll der praktische und gut ausgestattete Stromer erhältlich sein. Fortsetzung


Zurück zu den Wurzeln: Physische Tastatur erobert Smartphones Eine Innovation für Liebhaber des haptischen Feedbacks: Das Unternehmen Clicks bringt eine Tastaturhülle für das iPhone und ausgewählte Android-Modelle auf den Markt. Diese Hülle verwandelt moderne Smartphones in Geräte mit dem vertrauten Tippgefühl klassischer Mobiltelefone. Fortsetzung


Shopping

Babymode in Boutiquen: Zwischen Individualität und Nachhaltigkeit Kleidung für die Kleinsten ist heute mehr als nur ein praktischer Schutz vor Kälte. Babymode ist Ausdruck des individuellen Stils - und das schon von Geburt an. Eltern von heute sind modebewusst und möchten diesen Sinn für Ästhetik auch bei ihren Kindern zum Ausdruck bringen. Boutiquen bieten eine immer grössere Auswahl an modischer und hochwertiger Kleidung, die diesen Wunsch nach Individualität erfüllt. Fortsetzung


Marine Serre: Die visionäre Designerin, die die Modewelt aufrüttelt Marine Serre ist eine französische Modedesignerin, die mit ihren avantgardistischen und nachhaltigen Kreationen die Modewelt im Sturm erobert hat. Ihre Designs, die sich durch futuristische Ästhetik, Upcycling und ein starkes Umweltbewusstsein auszeichnen, haben ihr bereits in jungen Jahren internationale Anerkennung eingebracht. Fortsetzung


Boulevard

Die Schlussprüfung Allgemeinbildung in der Berufsausbildung bleibt weiterhin wichtig In den rund 250 beruflichen Grundausbildungen werden neben praktischen Fertigkeiten auch essentielle Berufskenntnisse sowie Allgemeinbildung vermittelt. Zu Beginn des Jahres 2026 wird der Bund, in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Organisationen der Arbeitswelt und weiteren betroffenen Kreisen, die Mindestanforderungen für die Allgemeinbildung überarbeiten. Fortsetzung


Rechtsabbiegen bei Rot für Velos an weiteren Kreuzungen In der Stadt Bern hat sich Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende seit der Einführung 2021 bewährt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen werden ab kommender Woche 35 weitere Abbiegebeziehungen entsprechend signalisiert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Mitarbeiter:in Verkauf/ Administration Textilien 50% Ihre Hauptaufgaben: die Kundschaft im Verkaufsladen und am Telefon freundlich und kompetent bedienen Kasse bedienen Verkaufsbereitschaft und...   Fortsetzung

Leiter des Strassenbetriebs (M/ W) <h2 class="subTitle"> Mitglied der Geschäftsleitung von TPF TRAFIC Ihre Aufgaben Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der TPF-Gruppe tragen...   Fortsetzung

Verkäufer/ in Arbeitsbeginn: <per Sofort> oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Beratung und Verkauf Warenannahme Lagerverwaltung Einhatung von Hygiene- und...   Fortsetzung

Standortleiter/ in des Heim LINDE zu 80-100% Als Mitglied der Geschäftsleitung Tragen Sie aktiv zur Unternehmensführung bei und unterstützen Veränderungen, die zu einer agilen...   Fortsetzung

Verkauf Swisscom World Shop Mitarbeiter/ in Für unseren Swisscom World Shop in Sursee suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Shop-Mitarbeiter/ in Was ist meine Funktion? Du gehst...   Fortsetzung

Vorsitzende/ r der Geschäftsleitung Für unseren Mandanten in der Nordostschweiz übernehmen Sie die operative Gesamtleitung einer etablierten sozialen Institution und tragen die...   Fortsetzung

Detailhandelsfachfrau/ -mann 80% Textil/ Schuhe Was du tun wirst: Du arbeitest im kleinen Team zusammen mit 5 Verkaufsberaterinnen und legst grossen Wert auf eine persönliche Beratung. Umsetzen...   Fortsetzung

Leiter/ in Finanzen, Controlling und IT ca. 50% (m/ w) Art der Arbeit Deine Challenge: Verantwortlich für die Finanzbuchhaltung, Liquiditätskontrolle und das Controlling Führung der Mitarbeiterinnen und...   Fortsetzung