Mittwoch, 26. Februar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Projektschmiede Kreuzlingen startet in die nächste Runde

Abschluss der ersten Ausgabe der Stadtidee Aarau

«Prämienentlastungs-Initiative»: Stadtrat unterbreitet Gegenvorschlasg

Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt

Wirtschaft

Nachtarbeiten an den Gleisen der Rhätischen Bahn in Davos

Gehaltsverhandlungen ohne Angst: Hol dir, was dir zusteht

Mit individuell gestalteten Geschenken beeindrucken

Stärkere Kundenbindung herstellen - diese Tipps machen es möglich

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

White Turf St. Moritz 2025: Ein Wintermärchen für Pferdeliebhaber

Kultur

Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig

Josef Schäppi in der Galerie Alex Schlesinger

Gstaad: Persönliche Geschichten und authentische Klänge im neuen Podcast-Format

«Gigi vo Arosa» - Ein Kultsong feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Kommunikation

Cybersicherheit in der Schweiz: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen im Jahr 2025

Einkaufen online einfach gemacht: So shoppen wir heute

Firmengeschenke mit Mehrwert: Individuelle Präsente für Kunden und Mitarbeitende

Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops

Boulevard

Die türkische Gastronomie wird häufig unterschätzt - vielfältig geniessen und Kultur auf dem Teller erleben

Achtung: Frösche, Kröten und Molche sind unterwegs!

Abschluss Fahrleitungsbau VBSG in Richtung Wittenbach und St.Georgen bis Ende April

Die Kunst des Bikepacking mit dem Gravelbike

Wissen

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Sammeln - Wissen - Handeln

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Ein zauberhaftes Abenteuer in den Aroser Bergen

Stell dir vor, liebe Kinder, ihr betretet eine Gondel, die sich langsam in die Höhe schwingt, während die Dämmerung über den schneebedeckten Gipfeln von Arosa hereinbricht. Es ist kein gewöhnlicher Abend, denn die «Märligondel» entführt euch in eine Welt voller Fantasie und Geheimnisse.

fest / Quelle: arosa.im / Mittwoch, 26. Februar 2025 / 18:23 h

Die Bärenbande und die Geheimnisse der Bergwelt

Die freundliche Bärenbande, bekannt für ihre Abenteuerlust, begleitet euch auf dieser besonderen Fahrt mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Während die Gondel sanft gleitet, lauscht ihr gespannt den Geschichten und Märchen, die von der magischen Bergwelt von Arosa erzählen. Vielleicht hört ihr von sprechenden Tieren, verborgenen Schätzen oder mutigen Helden, die in den Bergen leben.

Termine und Details für kleine Abenteurer

Die Märligondel öffnet ihre Türen an zwei zauberhaften Donnerstagen im Jahr 2025:

Donnerstag, 27.



Gespannt hören die Kinder den Märchen aus der Aroser Bergwelt zu. /

Februar 2025
Donnerstag, 6. März 2025

Das Programm im Überblick:


  • Treffpunkt ist um 17:30 Uhr an der Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn.
  • Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten, in denen ihr in die Welt der Märchen eintaucht.
  • Die Geschichten werden in deutscher Sprache erzählt.
  • Der Unkostenbeitrag beträgt lediglich CHF 5.- pro Kind.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!

Wichtige Informationen für Eltern:


  • Die Märligondel-Fahrt ist ein exklusives Erlebnis für Kinder, ohne Begleitung von Erwachsenen.
  • Die Bärenbande sorgt während der gesamten Fahrt für die Betreuung eurer Kinder.
  • Bitte seid pünktlich zur Abholung eurer Kinder am Ausgang der Talstation.

Arosa und seine Bergwelt

Arosa, eingebettet in die majestätischen Schweizer Alpen, ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft. Das Weisshorn, das Ziel der Luftseilbahn, bietet einen Panoramablick über die umliegenden Gipfel. Die Region ist reich an Sagen und Legenden, die in den Märchen der Märligondel zum Leben erweckt werden.

Zusätzliche Information über das Weisshorn.

  • Das Weisshorn in Arosa ist ein Berg in den Schweizer Plessur-Alpen.
  • Es liegt nordwestlich des Sport- und Ferienorts Arosa.
  • Die Höhe des Weisshorn beträgt 2653,2 m ü. M.

Die «Märligondel» ist ein einmaliges Wintererlebnis, welches eine Kombination von Spass, Abenteuer und Kultur beinhaltet und dass bei Kindern unvergessliche Erinnerungen schaffen wird.

Links zum Artikel:

Märligondel Kinder fahren mit Betreuern mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn und hören Märchen aus der Arosa Bergwelt.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Neuer Rekord: Schweizer Hotellerie erzielt 2024 nahezu 43 Millionen Übernachtungen Im Jahr 2024 erreichte die Schweizer Hotellerie einen bemerkenswerten Rekord mit 42,8 Millionen Übernachtungen, was einem Anstieg von 1,1 Millionen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zu 2023 bedeutet dies einen Zuwachs von 2,6 %. Die inländische Nachfrage blieb stabil mit 20,9 Millionen Übernachtungen und verzeichnete eine geringfügige Steigerung von 12.000 (+0,1 %). Fortsetzung


Sommets Musicaux de Gstaad: Klassische Musik in den Schweizer Alpen Die Sommets Musicaux de Gstaad sind ein Festival für klassische Musik, das vom 31. Januar bis zum 8. Februar 2025 in Gstaad, Schweiz, abgehalten wird. Dieses Festival, das sich im Laufe der Jahre zu einem Ort für Liebhaber klassischer Musik entwickelt hat, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Fortsetzung


Verkehr

Brücken- und Fahrbahnerneuerungen zwischen Appenzell und Wasserauen Die Appenzeller Bahnen (AB) erneuern vom 28. Oktober bis 22. November 2024 auf der Strecke Appenzell-Wasserauen die Fahrbahn sowie die Brüelbach- und die St. Annabrücke. Die Bahnübergange Weissbadstrasse und Bergerstrasse sind dafür zeitweise gesperrt, Umleitungen sind signalisiert. Die Weissbadstrasse wird an zwei Stellen einspurig geführt, Lichtsignalanlagen sind in Betrieb. Während der Bauarbeiten verkehrt ein Bahnersatzbus. Fortsetzung


Im Durchschnitt verbringen Lernende täglich etwa 90 Minuten mit dem Pendeln Erstmals liegen Daten zu den Pendelzeiten von schweizerischen Lernenden vor: Gemäss einer Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung, EHB, legen Lernende beträchtliche Strecken für ihre Ausbildung zurück. Durchschnittlich verbringen sie täglich zwischen 80 und 90 Minuten pendelnd. Besonders die Kantons- und Sprachgrenzen beeinflussen die Mobilität der Lernenden. Fortsetzung


Reisen

Winterwandern in der Schweiz: Ein unvergessliches Erlebnis Die Schweizer Alpenlandschaften sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Während die Sommermonate zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden bieten, verwandelt sich die Schweiz im Winter in ein wahres Wunderland, das eine einzigartige und bezaubernde Art des Wanderns bereithält - das Winterwandern. Fortsetzung


Sonnenschutz im Winter: Warum er wichtig ist und wie er funktioniert Auch wenn die Sonne im Winter weniger intensiv scheint als im Sommer, ist Sonnenschutz dennoch unerlässlich. Denn UV-Strahlung, die für unsere Haut schädlich sein kann, ist auch in der kalten Jahreszeit präsent. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sonnenschutz im Winter so wichtig ist, welche Arten von UV-Strahlung es gibt und wie Sie Ihre Haut optimal schützen können. Fortsetzung


Boulevard

Beauty für Herz und Seele - so gelingt der Rundum-Wohlfühltag Ein Rundum-Wohlfühltag vereint äussere Pflege mit innerer Entspannung und schafft so ein tiefes Gefühl von Harmonie. Eine bewusste Auszeit, die Körper und Geist gleichermassen anspricht, steigert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern fördert auch die innere Balance. Natürliche Pflegeprodukte, wohltuende Massagen und sanfte Bewegung tragen dazu bei, Stress abzubauen und neue Energie zu schöpfen. Fortsetzung


«Please Disturb» in den Regionen Bern und Luzern Am Sonntag, 23. März 2025, öffnen in den Regionen Bern und Luzern verschiedene Hotels ihre Türen für Interessierte. Unter dem Motto «Please Disturb» erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Hotellerie. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Luftverkehrsangestellte Check-in & Gate Bereich 50 - 80% (m/ w/ d), unbefristet im Voll- oder Teilzeit Zu Ihren Tätigkeiten gehören: Die Verantwortung für den reibungslosen Empfang und die Betreuung der Passagiere am Check-in von der Annahme des...   Fortsetzung

Automobil-Mechatroniker:in Nutzfahrzeuge EFZ (Lehrstelle 2025) Deine Aufgaben In der Werkstatt von Stadtbus Winterthur wirst du anspruchsvolle Reparaturen selbstständig ausführen und Diagnosearbeiten am ganzen...   Fortsetzung

Koch EFZ per 1.5.25 oder n.V., 50-100% Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen Koch EFZ. Es handelt sich um eine Dauerstelle und das Pensum...   Fortsetzung

Hostessen/ Hosts 100% <em>Art Basel - 26.05.2025 - 30.06.2025 Hostessen/ Hosts 100%</ em> Deine Aufgaben als Host/ Hostesse: In dieser spannenden Aufgabe bist du für die...   Fortsetzung

Automobilmechatroniker/ in, Automobildiagnostiker/ in, Automobil-Fachmann/ Frau Dich erwartet: ein engagiertes und motiviertes Team abwechslungsreiche und interessante Arbeit individuelle Aus- und Weiterbildung Deine Tätigkeiten:...   Fortsetzung

Koch (w/ m) 100% Sommersaison in Canada Bist Du selbständiges Arbeiten gewohnt, flexibel, kreativ, offen für Neues und interessiert in einem kleinen Team zu arbeiten. Wenn Du über eine...   Fortsetzung

Personalberaterin 100% (Querensteiger willkommen) Folgende Aufgaben warten auf dich: Vorstellungsgespräche mit Handwerkern führen Kontakt mit Firmenkunden pflegen Kontaktmanagement mittels Social...   Fortsetzung

Aushilfschauffeur C E Ihre Aufgaben Erfahrungen mit Anhängerzug und SattelSchlepper Einhaltung der Tourenpläne unserer Kunden Transport, beladen und entladen...   Fortsetzung