Mittwoch, 12. Februar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Abstimmung: Bau eines neuen Betriebsgebäudes für Energie Kreuzlingen genehmigt

Kleiner Landrat erfragt Meinungen zu Städtepartnerschaften in Davos

Wohnen im Alter: Studie zeigt Hürden und Potenziale in der Schweiz

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Wirtschaft

Gstaad: Persönliche Geschichten und authentische Klänge im neuen Podcast-Format

Neu bauen statt renovieren: Wann lohnt sich die Modernisierung einer Bestandsimmobilie?

Depot meldet Konkurs in der Schweiz an - 300 Mitarbeitende betroffen

Firmengeschenke mit Mehrwert: Individuelle Präsente für Kunden und Mitarbeitende

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

White Turf St. Moritz 2025: Ein Wintermärchen für Pferdeliebhaber

Basel im Event-Fieber: Werde Teil von zwei unvergesslichen Grossanlässen!

Heimfitness: wie man das eigene Zuhause in ein effektives Trainingszentrum verwandelt

Kultur

«Gigi vo Arosa» - Ein Kultsong feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Die Museumsnacht Bern 2025: Ein kulturelles Feuerwerk für alle Sinne

Sammeln - Wissen - Handeln

Kommunikation

Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops

Revolution in der Werbewelt: Wie Künstliche Intelligenz die Branche neu erfindet

Automatisierung im Online Marketing: Chancen und Risiken

DeepSeek R1: Ein chinesisches KI-Modell mischt die Karten neu

Boulevard

Neue Bau- und Dekorationstrends für modernes Wohnen

Minimalismus im Alltag - mit weniger Besitz zu mehr Übersicht

Fit im Alltag: einfache Routinen, um mehr Bewegung ins Leben zu bringen

Wellness mal anders: Stricken als Meditation

Wissen

Fast 450 000 Einwohner*innen in der Stadt Zürich

Ibuprofen-Paracetamol-Kombination nach Weisheitszahn-OP wirksamer als Opioide

Jahresprogramm 2025 der Museen im Appenzellerland

Gemeinschaftlich wohnen und ausbauen: Neue Wohnkonzepte im Mittelpunkt

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

«Please Disturb» in den Regionen Bern und Luzern

Am Sonntag, 23. März 2025, öffnen in den Regionen Bern und Luzern verschiedene Hotels ihre Türen für Interessierte. Unter dem Motto «Please Disturb» erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Hotellerie.

fest / Quelle: hotel.ch / Mittwoch, 12. Februar 2025 / 02:38 h

Die Regionalverbände Bern+Mittelland sowie die Sektionen Luzern Hotels und Engelberg organisieren «Please Disturb» im März 2025. Diese bewährte Zusammenarbeit zwischen den Regionalverbänden und dem nationalen Verband, der mit Know-how und Hilfsmitteln unterstützt, wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. In Bern, Engelberg und Luzern haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene Hotels zu besuchen und an Wettbewerben, Rundgängen und weiteren Aktivitäten teilzunehmen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

«Please Disturb» ist mehr als ein Tag der offenen Tür. Es bietet die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Hotellerie und Gastronomie kennenzulernen.



«Please Disturb» bietet die Gelegenheit, die Welt der Hotellerie und Gastronomie kennenzulernen. /

Besucherinnen und Besucher können sich in verschiedenen Hotels mit Lernenden, Ausbildern, Mitarbeitenden sowie Hoteldirektorinnen und Hoteldirektoren austauschen und mehr über Berufe und Karrierechancen in der Branche erfahren. Besonders Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, profitieren von dieser Möglichkeit.

Ein Besuch lohnt sich, um bekannte Hotels zu erkunden und neue Betriebe zu entdecken. Spannende Aktivitäten vermitteln Einblicke in die täglichen Abläufe und Aufgaben der Lernenden. Abwechslungsreiche Programmpunkte und persönliche Gespräche mit Branchenexperten sorgen für einen informativen und unterhaltsamen Tag.

Alle teilnehmenden Betriebe mit ihrem jeweiligen Programm finden Sie unter pleasedisturb.ch.

Interessierte Betriebe, die an «Please Disturb» teilnehmen möchten, können sich beim Regionalverband melden. So wird sichergestellt, dass «Please Disturb» 2025 auch in ihrer Region stattfindet und sie die Möglichkeit haben, Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren.

Links zum Artikel:

Please Disturb Tag der offenen Hoteltüren




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Wirtschaft

Scharf, blumig oder erdig? Die Wirkung von Geschmacksnoten in beliebten Tees Tee ist weit mehr als nur ein heisses Getränk - seine Aromen haben Einfluss auf Körper und Geist. Während einige Sorten belebend wirken, sorgen andere für Entspannung oder eine bessere Verdauung. Doch warum ist das so? Fortsetzung


Generation Überdruck: Die Lebenswirklichkeit der Generation Z in Deutschland Geprägt von Krisen und Unsicherheit: Eine aktuelle Studie beleuchtet die Herausforderungen der Generation Z in Deutschlannd und zeigt, wie Politik und Gesellschaft auf ihre Bedürfnisse reagieren können. Fortsetzung


Backlinks - der Nutzen von Verlinkungen für Unternehmen Suchmaschinenoptimierung ist heute unumgänglich. Dies gilt sowohl für grosse etablierte Unternehmen als auch für neu gegründete Start-ups. Die Positionierung in Suchmaschinenergebnissen wird massgeblich durch diverse Rankingfaktoren bestimmt, die ständig weiterentwickelt und angepasst werden. Seit den Anfangszeiten der Suchmaschinen spielen Backlinks eine entscheidende Rolle als Rankingfaktor. Fortsetzung


Bildung

Kinder fördern ohne Druck: Wie Spass und Entwicklung Hand in Hand gehen Kinder sind von Natur aus neugierig und lernbereit. Doch in einem Umfeld, das oft von hohen Erwartungen und Leistungsgedanken geprägt ist, kann diese Neugier leicht verloren gehen. Statt Druck und Perfektionismus brauchen Kinder vor allem eins: die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo zu wachsen und ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken. Fortsetzung


Der Beruf Schneider:in in der Schweiz: Traditionelles Handwerk mit modernem Flair Trotz Massenproduktion und schnelllebigen Modetrends sehnen sich viele Menschen nach Individualität und Qualität. Schneiderinnen und Schneider bewahren das traditionelle Handwerk, indem sie einzigartige Kleidungsstücke mit persönlicher Note kreieren und dabei die Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen. Fortsetzung


Lichtplaner und Lichttechniker sind die Gestalter der visuellen Wahrnehmung Licht spielt eine grosse Rolle in unserem Leben. Es beeinflusst unsere Stimmung, unsere Wahrnehmung und unser Wohlbefinden. Lichtplaner und Lichttechniker sind die Experten, die Licht gezielt einsetzen, um Räume zu gestalten, Atmosphären zu schaffen und die Funktionalität von Umgebungen zu optimieren. Fortsetzung


Boulevard

Hosentrends 2025: Vielfalt, Pragmatismus und ein Hauch Rebellion Die Hose 2025: Tradition trifft Innovation. Die Debatte «weit vs. skinny» bleibt, doch Vielfalt dominiert: maskuline, genderneutrale und Casual-Schnitte prägen Kollektionen. Jeans sind weiter Klassiker, doch Nachhaltigkeit und neue Technologien revolutionieren ihre Herstellung. Nicht ein Trend zählt, sondern die Freiheit, Komfort mit individuellem Ausdruck zu verbinden - ohne ökologische Verantwortung zu ignorieren. Fortsetzung


Ingwer im Winter: Natürliche Wärme von innen Wenn die Temperaturen sinken, suchen viele nach natürlicher Wärme. Eine uralte Lösung ist die scharfe Knolle Ingwer. Die ursprünglich tropische Pflanze wird weltweit als Gewürz und für gesundheitliche Effekte geschätzt. Doch was macht sie besonders - und wie hilft sie im Winter? Ein Blick auf Botanik, Tradition und moderne Anwendungen. Fortsetzung


Ausmisten und Entrümpeln: Zehn Tipps für mehr Ordnung und Lebensqualität Ein aufgeräumtes Zuhause ist mehr als nur eine ästhetische Frage. Es beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Produktivität und unseren mentalen Zustand. Doch im Alltag sammeln sich schnell Dinge an, die wir nicht mehr benötigen oder nutzen. Ausmisten und Entrümpeln kann befreiend wirken und neue Energie freisetzen. Dieser Artikel bietet zehn praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ordnung zu schaffen und dauerhaft zu halten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Standortleiter/ in des Heim LINDE zu 80-100% Als Mitglied der Geschäftsleitung Tragen Sie aktiv zur Unternehmensführung bei und unterstützen Veränderungen, die zu einer agilen...   Fortsetzung

Professor:in für Sprachförderung und Sprachdidaktik in heterogenen Lerngruppen (in Stellenteilung) 8 Professor:in für Sprachförderung und Sprachdidaktik in heterogenen Lerngruppen (in Stellenteilung) 80 - 100% Die Interkantonale Hochschule für...   Fortsetzung

Leiterin des Bereichs Gesundheit Als Leiter:in des Bereichs Gesundheit des Freiburgischen Roten Kreuzes zeichnen Sie für unser Weiterbildungsangebot für Berufe des Gesundheitswesens...   Fortsetzung

Pädagog. Mitarbeiter/ in DOA Ihre Aufgaben Unterstützung der Amtsleitung und Mitarbeit in der Weiterentwicklung und Sicherung der Schul- und Unterrichtsqualität Mitarbeit in der...   Fortsetzung

Mitarbeiter in der Produktion (m/ w/ d) Art der Arbeit Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen und -maschinen Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung der...   Fortsetzung

Präventionsbeauftragte/ r (50-60%) - Bereich Sucht-CIPRET Ihre Aufgaben · Sie entwickeln und realisieren Projekte in der Tabak- und Suchtprävention (z. B. Spielsucht, "cool and clean" usw.). ·...   Fortsetzung

Teamleiter/ in Raumreinigung Art der Arbeit Reinigung und Wartung von Maschinen und Anlagen unter Einsatz spezieller Reinigungsmittel und Chemikalien Durchführung der...   Fortsetzung

Schulsozialarbeiter/ in PS Region Murten Beschäftigungsgrad 75-80% Bewerbungsfrist 21.02.2025 Ort Morat, CH, See Datum des Stellenantritts  01.05.2025 oder nach Vereinbarung Werden Sie Teil...   Fortsetzung