fest / Quelle: thun.im / Dienstag, 25. März 2025 / 13:35 h
Im Rahmen dieser UEFA
Women?s EURO 2025 werden in
Thun mehrere Legacy-Projekte initiiert, die gezielt Mädchen und Frauen für den Sport begeistern. Diese Massnahmen zielen darauf ab, eine langfristige Integration in die Vereinsstrukturen zu stärken.
Frauenfussballturnier in der Arena Thun (22. März 2025 - «100 Tage bis zum Start»)
Anlässlich des 100-tägigen Countdowns zur
UEFA Women?s EURO 2025 organisiert die Stadt Thun in Zusammenarbeit mit dem Fussballverband Bern/Jura (FVBJ) und dem FC Thun ein besonderes Fussballturnier in der Arena Thun. Am Vormittag finden Turniere für U19-Teams und Ü30-Frauen statt. Zudem wird die Projektleitung der Host City Thun sowie der Regionalverband einen informativen Beitrag leisten, der Einblicke in den aktuellen Stand der Planungen und die Höhepunkte des bevorstehenden Turniers bietet. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen sind am Ende des Textes zu finden.
Der Nachmittag ist inklusiv gestaltet und richtet sich an schulpflichtige Mädchen, unabhängig von möglichen Beeinträchtigungen, die erste Erfahrungen im Fussball sammeln möchten.
Die Veranstaltungen sollen gezielt Mädchen und Frauen für den Sport begeistern. /


Spielerische Erlebnisse, Teamgeist und Fairplay stehen hierbei im Mittelpunkt.
Mädchensportcamp (7.-11. April 2025)
Das vielfältige Sportcamp bietet Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und möglicherweise eine neue Leidenschaft zu entdecken. Am Vormittag wählen die Teilnehmerinnen eine Hauptsportart - entweder Basketball, Fussball oder Volleyball - um ihre Fertigkeiten in dieser Disziplin zu vertiefen. Die Nachmittage sind strukturiert und beinhalten Workshops zu Themen wie Ernährung, Selbstbewusstsein und Selbstverteidigung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Mädchen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Aufgrund des grossen Interesses ist das Camp bereits vollständig ausgebucht.
Primarschulanlass in der Arena Thun (12.-15. Mai 2025)
Etwa 1.200 Primarschülerinnen und -schüler aus Thun werden spielerisch an den Sport herangeführt. An verschiedenen Stationen können sie Aktivitäten wie ein interaktives Wissensquiz, kreative Gestaltung von Fanshirts und praktische Fussballübungen erleben. Ziel ist es, den Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln, den Teamgeist zu stärken und Begeisterung für den Frauenfussball zu entfachen. Auch die Tagesschulen werden sich aktiv mit der Women?s EURO auseinandersetzen und Turniere sowie Themennachmittage organisieren.