![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Einigung im Streit um iPad-Rechte in ChinaPeking - Mit einer Millionenzahlung hat der US-Technologiekonzern Apple einen Streit um die Nutzung des Namens «iPad» in China beigelegt. Apple akzeptierte vor einem chinesischen Gericht einen Vergleich mit der Firma Proview, die bislang die Namensrechte für China hielt.alb / Quelle: sda / Montag, 2. Juli 2012 / 08:41 h
![]() Apple zahlt dem chinesischen Unternehmen 60 Mio. Dollar, wie das oberste Gericht der Südprovinz Guangdong am Montag mitteilte. Damit wird eine jahrelange juristische Auseinandersetzung beendet. Die taiwanische Filiale von Proview hatte sich 2000 in mehreren Ländern, darunter China, das Recht auf den Warenzeichennamen iPad sichern lassen - lange bevor Apple sein gleichnamiges Produkt auf den Markt brachte.
Apple hatte seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen «iPad» abgekauft.
![]() ![]() Apple muss 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China zahlen. /
![]() ![]() Proview behauptet jedoch, seine taiwanische Tochter habe nicht das Recht gehabt, die chinesischen Rechte zu verkaufen. Das finanziell angeschlagene chinesische Unternehmen hatte nach eigenen Angaben auf eine weit höhere Zahlung gehofft. Dennoch erklärte Proview-Anwalt Xie Xianghui, das Ergebnis sei für beide Seiten akzeptabel. Marktbeobachter werten die Einigung aber vor allem als Erfolg für Apple. Mit der Einigung vom Montag beendet Apple eine juristische Auseinandersetzung, die die Geschäftsaussichten des Technologiekonzerns auf dem chinesischen Markt hätte trüben können. Für Apple ist nun eine potenzielle Hürde zur Einführung der neusten Version seines Tablet-Computers aus dem Weg geräumt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|