![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Im Thurgau muss erneut viel Honig vernichtet werdenFrauenfeld - Im Kanton Thurgau müssen rund 2,8 Tonnen Honig vernichtet werden. Der Grund: In 41 von 245 Proben sind Rückstände des Antibiotikums Streptomycin festgestellt worden, das in diesem Frühling im Obstbau gegen die infektiöse Baumkrankheit Feuerbrand eingesetzt wurde.knob / Quelle: sda / Freitag, 13. Juli 2012 / 08:56 h
![]() Im Vergleich mit dem Vorjahr hat sich die Menge des Honigs, der vernichtet werden muss, mehr als halbiert; 2011 mussten 7,5 Tonnen Honig vernichtet werden. Allerdings ist die Honigkampagne im Thurgau noch nicht abgeschlossen. Laut Communiqué der Staatskanzlei vom Freitag müssen insgesamt 560 Bienenstände kontrolliert werden.
![]() ![]() Der belastete Honig wird den Imkern abgekauft und vernichtet. (Symbolbild) /
![]() ![]() Der belastete Honig wird den Imkern abgekauft und vernichtet. Das haben der Schweizerische Obstverband (SOV) und der Verein der deutschschweizerischen und rätoromanischen Bienenfreunde (VDRB) so vereinbart. Der Honig gilt als belastet, wenn mehr als 0,01 Milligramm Streptomycin pro Kilogramm Honig nachgewiesen werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|