Das Update der Facebook-App für Android wird besonders die Nutzer erfreuen, welche häufig Fotos in dem sozialen Netzwerk veröffentlichen. So wurde in der neuen Version der Upload-Vorgang überarbeitet, so dass jetzt auch mehrere Fotos gleichzeitig an Facebook geschickt werden können. Weiterhin wurde die Möglichkeit, Veranstaltungen zu erstellen, deutlich vereinfacht. Als letzte Neuerung wurde der Nachrichten-Bereich mit zwei neuen Funktionen versehen: Es können nun Fotos an Nachrichten angehängt und Emojis eingefügt werden.
Weiterhin hat auch der Facebook Messenger ein Update erhalten. Mit der neuen Version halten neben den neuen Features, welche bereits aus der Facebook-App bekannt sind, noch zwei weitere hinzu. So öffnet ein Klick auf den Namen eines Freundes jetzt dessen Timeline direkt in der Facebook-App und nicht mehr im Browser. Ausserdem wird angezeigt, wann ein Facebook-Freund zuletzt online war und wie dessen aktueller Status ist. Beide Updates für Android stehen wie immer kostenlos im Play Store zum Download bereit.
Komplett überarbeitete Facebook-App für iOS
Die offizielle Facebook-App für das iPhone und das iPad wurde in der neuen Version komplett überarbeitet.
Die neue Facebook-App für iOS (l.) und der Facebook-Messenger für Android. /


Bisher verfolgte Facebook bei seiner iOS-App den Ansatz, die Inhalte über einen in der Anwendung integrierten Browser darzustellen. Dabei setzten die Programmierer stark auf HTML 5, um so eine möglichst breite Basis an mobilen Geräten mit einer App versorgen zu können. Wie das Unternehmen nun in seinem Entwickler-Blog schreibt, wurde die App komplett in nativem iOS-Code geschrieben, wobei Facebook die gleiche Programmier-Sprache wie auch Apple nutzt, wodurch sich iOS und die Anwendung deutlich besser verstehen.
Deutlich höhere Geschwindigkeit der iOS-Facebook-App
Damit kommt der Nutzer in den Genuss einer deutlich gesteigerten Geschwindigkeit, welche bereits beim Start der App und dem Laden des News-Streams ins Auge fällt. Positiv ist dabei auch, dass es sich nun deutlich flüssiger durch den News-Stream blättern lässt, da dieser nicht mehr permanent nachgeladen werden muss. Verbessert wurde auch die Vollbild-Ansicht von geposteten Fotos. Diese werden nun beim Anklicken nicht mehr lange neu geladen, so dass sich das Vollbild-Fenster nahezu ohne Verzögerung öffnet. In dieser Ansicht hat der Nutzer dann auch die Option, das Bild zu liken oder einen Kommentar dazu abzugeben.
Die neue Version des Facebook Messenger für iOS bringt ebenfalls einige neue Funktionen. Diese decken sich allerdings mit den in der Android-Version enthaltenen, so dass wir diese hier nicht nochmals aufzählen möchten. Beide Updates sind, wie üblich, kostenlos in Apples App Store erhältlich.