![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frankreichs Winzer erwarten niedrigsten Ertrag seit 1991Paris - Im Weinland Frankreich wird die magerste Traubenernte seit mehr als zwei Jahrzehnten erwartet. Der Ertrag in diesem Jahr werde mit rund 42,5 Millionen Hektolitern so niedrig ausfallen wie seit 1991 nicht mehr, sagte Landwirtschaftsminister Stéphane Le Foll.knob / Quelle: sda / Donnerstag, 30. August 2012 / 23:59 h
![]() Verantwortlich seien die ungünstigen Wetterbedingungen in den vergangenen Monaten, sagte der Minister am Donnerstag nach einem Treffen mit Branchenvertretern in Paris. Frost und Hagel hätten gebietsweise schwere Schäden verursacht.
Zuversichtlich geben sich die Winzer nur in Bezug auf die Qualität.
![]() ![]() Zuversichtlich geben sich die Winzer nur in Bezug auf die Qualität. (Symbolbild) /
![]() ![]() Der Jahrgang sei «vielversprechend», heisst es. Im vergangenen Jahr hatten die Ernte der französische Winzer noch 51 Millionen Hektoliter gebracht.Verantwortlich seien die ungünstigen Wetterbedingungen in den vergangenen Monaten, sagte der Minister am Donnerstag nach einem Treffen mit Branchenvertretern in Paris. Frost und Hagel hätten gebietsweise schwere Schäden verursacht. Zuversichtlich geben sich die Winzer nur in Bezug auf die Qualität. Der Jahrgang sei ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|