So wurden bisher alle Apps, welche ein Nutzer im Laufe der Zeit installiert hatte, in der Rubrik «Meine Apps» aufgelistet. Dabei war es unerheblich, ob diese Anwendungen bereits deinstalliert wurden oder sich auf einem Smartphone befanden, welches der Nutzer mittlerweile nicht mehr benutzte. Dadurch wurde diese Liste schnell sehr unübersichtlich, da keine Möglichkeit bestand, einzelne Apps aus dieser Auflistung zu entfernen.
Mehr Übersicht. (Symbolbild) /


Mit der vorliegenden neuen Version 3.9.16 wird dieses Manko nun behoben, wobei die Apps einzeln oder auch mehrere gleichzeitig gelöscht werden können.
Weiterhin wurde die Funktion der «Zurück-Taste» optimiert. So bringt diese den Nutzer nun wirklich zu dem vorherigen Bildschirm und nicht direkt in die Übersicht. Ausserdem merkt sich der Store die Position, an welcher der Nutzer vorher war, so dass lästiges Scrollen entfällt. Laut dem Posting von Android Police wurde auch das Benachrichtigungs-Symbole für Updates geändert, und durch einen Klick auf dieses wird nun angezeigt, welche Updates verfügbar sind.
Das Update sollte wie immer automatisch auf dem Smartphones landen, wobei jedoch nicht gesagt werden kann, wann welches Gerät in den Genuss des Updates kommt.