![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Totalunternehmerin HRS weist Dumping-Subfirma von MessebaustelleBasel - Nach Vorwürfen wegen arbeitsrechtlicher Verstösse beim Basler Messeneubau hat die Totalunternehmerin HRS Real Estate AG erstmals ein Sub-Subunternehmen von der Baustelle gewiesen. Dieses hatte laut der Gewerkschaft Unia polnische Gipser zu Dumpinglöhnen beschäftigt.laz / Quelle: sda / Dienstag, 15. Januar 2013 / 13:24 h
![]() Unia hatte nach einer Grosskontrolle im November darauf aufmerksam gemacht, dass eine Zürcher Trockenbaufirma Polen unter GAV-Ansätzen entlöhne. Jene Firma war indes nicht direkte Auftragnehmerin von der HRS, sondern Subunternehmen der eigentlichen Auftragnehmerin Dämmtech. Nottwil GmbH, also Sub-Subunternehmen.
Nun hat auch HRS festgestellt, dass dieses Sub-Subunternehmen den Vertrag verletzt habe, wie eine HRS-Sprecherin am Dienstag Angaben der «Tageswoche» online bestätigte. HRS habe deshalb gefordert, diese Firma von der Baustelle zu weisen. HRS habe gemäss geltendem Recht nur Zugriff auf ihre direkten Auftragnehmer.
![]() ![]() Polnische Bauarbeiter zu Dumpinglöhnen bezahlt worden. /
![]() ![]() Nach diversen Vorwürfen über unzulässige Arbeitsbedingungen und Löhne unter Druck geraten, hatte HRS im Dezember vor den Medien betont, die Einhaltung von GAV und allen Vorschriften jeweils für die ganze Subunternehmer-Kette vertraglich zu fordern. HRS habe aber selber keinen Einblick in Subunternehmer-Lohnbücher, hiess es nun erneut. Das 430-Millionen-Messeprojekt soll am 30. April 2013 abgeschlossen sein. Der spektakuläre Hallenneubau muss für die wichtige nächste Uhren- und Schmuckmesse bereit stehen. Laut HRS sind zeitweise 1200 Arbeitskräfte pro Tag auf dieser Baustelle. Die Arbeitsbedingungen dort waren schon Thema in den Kantonsparlamenten beider Basel. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|