![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sicherheitslücke im Adobe Reader wird geschlossenAdobe hat eine kritische Sicherheitslücke im PDF-Leseprogramm Adobe Reader geschlossen. Nutzer von Windows- oder Mac-Rechnern können den Patch automatisch über die Update-Funktion einspielen.tafi / Quelle: sda / Freitag, 22. Februar 2013 / 15:20 h
![]() Betroffen sind die Software-Versionen für die Betriebssysteme Windows, Mac OS und Linux. Auch in der PDF-Software Acrobat wurde eine Sicherheitslücke geschlossen. Es soll bereits Schadsoftware in Umlauf gewesen sein, die die Lücke ausnutzt. Über tatsächlich verursachte Schäden gab es keine Angaben.
Die Schwachstelle war vor rund einer Woche entdeckt worden.
![]() ![]() Adobe hat eine kritische Sicherheitslücke im PDF-Leseprogramm Adobe Reader geschlossen. /
![]() ![]() Über sie konnten Hacker mit manipulierten PDF-Dokumenten fremde Rechner unter ihre Kontrolle bringen. Dazu reichte es schon, das PDF-Dokument zu öffnen. Adobe rät den Nutzern, dringend auf die aktuelle Version der Software umzusteigen. Alternativ zum automatischen Update können Nutzer die neue Version auch auf der Website des Unternehmens herunterladen. Anschliessend sollte die automatische Update-Funktion des Programms aktiviert werden. Der Adobe Reader ist für das Öffnen von PDF-Dateien weit verbreitet. Erst vor rund zwei Wochen hatte die Softwarefirma eine Lücke in ihrem Flash-Player gestopft, der Medieninhalte abspielt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|