![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
105'000 Unterschriften für Gold-Initiative eingereichtBern - Die Nationalbank (SNB) soll kein Gold mehr verkaufen dürfen. 105'277 Menschen haben gemäss Komitee das Anliegen der Initiative «Rettet unser Schweizer Gold» unterschrieben. Die von der SVP lancierte Gold-Initiative wurde bei der Bundeskanzlei deponiert.tafi / Quelle: sda / Mittwoch, 20. März 2013 / 14:54 h
![]() Die Initianten kritisieren den Verkauf von insgesamt 1550 Tonnen Nationalbankgold ab Mai 2000. «Dieser kapitale Fehler darf sich nie wiederholen», sagte der Aargauer SVP-Nationalrat und Co-Präsident der Initiative, Luzi Stamm, gemäss Redetext vor den Medien in Bern.
Goldreserven seien nicht Spekulationsobjekt für die Nationalbank oder für Politiker. «Sie sind Volksvermögen», sagte Stamm. Sein St. Galler Parteikollege Lukas Reimann, ebenfalls Nationalrat und Mitglied des Co-Präsidiums, forderte gemäss Redetext zudem, die Goldreserven in der Schweiz einzulagern.
![]() ![]() 105'277 Menschen haben gemäss Komitee das Anliegen der Initiative «Rettet unser Schweizer Gold» unterschrieben. (Archivbild) /
![]() ![]() Die SVP hatte die Gold-Initiative am 20. September 2011 lanciert. Sie will der Nationalbank den Verkauf der Goldreserven untersagen. Konkret soll die SNB mindestens 1000 Tonnen Gold als Währungsreserve halten. Mit Annahme der Initiative würde die SNB zudem verpflichtet, 20 Prozent ihrer Aktiven in Gold zu halten. Für die Aufstockung der Goldreserven will ihr die SVP fünf Jahre Zeit geben. Im Parlament war die SVP mit diesen Forderungen gescheitert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|