![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Winter verabschiedet sich mit 20 Grad am WochenendeBern - Das Schlottern und Bibbern hat ein Ende: Rechtzeitig auf das diesjährige Zürcher Sechseläuten verabschiedet sich der Winter aus unseren Breitengraden. Das Thermometer dürfte am Wochenende mancherorts sogar erstmals die 20-Grad-Marke knacken.fest / Quelle: sda / Dienstag, 9. April 2013 / 17:26 h
![]() Bereits am Donnerstag werde es in weiten Landesteilen mild sein, sagte Christine Jutz von SRF Meteo am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. «Auch wir Meteorologen sind froh, dass endlich der Frühling Einzug hält.»
Am Wochenende wird es dann überall wärmer und sonniger. Am meisten Sonnenschein dürfte es auf der Alpensüdseite geben, wo bereits am Samstag Temperaturen von 18 bis 20 Grad zu erwarten sind. Dagegen verharren die Temperaturen im Mittelland vorerst bei 12 bis 15 Grad.
Am Sonntag steigt das Thermometer dann auch im Mittelland auf 18 Grad. Wegen der Unsicherheit der Wettermodelle seien auch höhere Temperaturen möglich, erklärte Jutz.
![]() ![]() Am meisten Sonnenschein dürfte es auf der Alpensüdseite geben, wo am Samstag 18 bis 20 Grad erwartet werden. /
![]() ![]() Wärmer wird es auch in den Alpen. Allerdings sieht Jutz noch keine Gefahr von Überschwemmungen infolge einer Schneeschmelze. «Dafür müsste die Schneefallgrenze auf über 3000 Meter steigen.» Zurzeit liege diese aber immer noch zwischen 1000 und 2000 Meter. Jutz rechnet damit, dass das Frühlingserwachen von Dauer sein wird. Zwar bleibe das Wetter nicht stabil, aber tendenziell werde es auch nächste Woche nicht mehr kälter werden. Für den Wetterumschwung sind in erster Linie die Höhenwinde verantwortlich, die warme Luft aus dem Süden in die Schweiz bringen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|