Montag, 3. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.gedanken.de  www.freunden.info  www.ueberdenken.org  www.brasilien.net  www.weltmeisterschaften.com  www.streichung.de  www.getoeteten.info  www.sicherheitskonzepte.org  www.marathon.net  www.heimspiel.com  www.sportveranstaltungen.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Usain Bolt: «Was für traurige Nachrichten. Ich bete für alle.»

Die zwei Sprengstoffanschläge beim Boston-Marathon, bei welchen drei Menschen starben und mehr als 100 verletzt wurden, haben weltweit Entsetzen ausgelöst. Die Sportwelt reagierte bestürzt und schockiert auf die Ereignisse und äusserte sich besonders über Twitter.

fest / Quelle: Si / Dienstag, 16. April 2013 / 15:24 h

Usain Bolt beispielsweise schrieb: «Was für traurige Nachrichten. Ich bete für alle.» Äthiopiens Lauflegende Haile Gebrselassie twitterte: «Laufen bringt Menschen zusammen. Aber was gerade in Boston passierte, ist schrecklich. Meine Gedanken sind bei jedem Einzelnen in Boston.» Der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) gab sich untröstlich: «Die IAAF und die weltweite Leichtathletik-Gemeinschaft sind schockiert und entsetzt über die tragischen Ereignisse in Boston anlässlich des jährlich stattfindenden Marathons. Der Leichtathletik-Sport spricht den Familien und Freunden der bei diesem schrecklichen Vorfall Getöteten und Verletzten sein tiefstes Mitgefühl und Beileid aus.»

Jacques Rogge, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, äusserte sich deprimiert über die schlimmen Ereignisse: «Meine Gedanken und die der olympischen Bewegung sind bei den Opfern, deren Freunden und Familien.



Usain Bolt und andere Sportler twitterten ihre Trauer über den Anschlag. /

Ich bin sicher, dieser Zwischenfall wird alle Menschen bei der Aufklärung zusammenbringen, die an solch einem Ereignis teilnehmen oder es unterstützen.» Der ehemalige deutsche Tennisprofi Boris Becker sprach von einem «traurigen Tag», Kevin-Prince Boateng, der Mittelfeldspieler von Milan, schrieb: «Was zum Teufel ist mit den Menschen los?»

Überdenken der Sicherheitskonzepte

Indes meldeten die Organisatoren mehrerer grosser Sportveranstaltungen, ihre Sicherheitskonzepte nochmals eingehend überprüfen zu wollen. Der London-Marathon soll dennoch wie geplant am kommenden Sonntag stattfinden. Für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August in Moskau kündigten die Organisatoren zusätzliche Kontrollen der Besucher an.

Hingegen sorgt sich die FIFA nicht um die Sicherheitsvorkehrungen beim diesjährigen Confederations-Cup und an der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. «Die FIFA hat volles Vertrauen in die brasilianischen Behörden und deren für den Confederations Cup und die Weltmeisterschaft entwickeltes Sicherheitskonzept, das alle möglichen Risiken in Betracht zieht», hiess es.

Spielabsagen in Boston

Nach den Anschlägen wurde das für gestern Dienstag geplante Heimspiel der National Basketball Association (NBA) der Boston Celtics gegen die Indiana Pacers ersatzlos gestrichen. Die Liga kam zu dem Entscheid, da beide Teams auch heute Mittwoch in der letzten Qualifikationsrunde im Einsatz stehen und die Streichung keinen Einfluss auf das Ranking im Osten der NBA hat. Die Partie zwischen den Boston Bruins und Ottawa Senators von Montagabend in der National Hockey League (NHL) wurde verlegt.

In Verbindung stehende Artikel




Tätersuche in Boston läuft auf Hochtouren





Obama bezeichnet Bombenanschlag von Boston als Terrorakt





Das Netz und der Anschlag in Boston





Mariah Carey: Sprachlos wegen der Bomben in Boston





Bislang keine Schweizer unter den Boston-Opfern





Terrorakt in Boston?





Drei Tote und über 100 Verletzte in Boston





Tödliche Explosion beim Boston-Marathon

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Leichtathletik

EM-Limiten - aber keine für Olympia Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. Fortsetzung


Hürdensprinterin Harrison verpasst Weltrekord knapp Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. Fortsetzung


Sport

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung


Mit HIIT fit werden - das intensive Intervalltraining Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Fortsetzung


People

Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Krieg/Terror

Neue Panzerung wehrt Überschallstösse ab Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. Fortsetzung


ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

Filialleiter*in (100%) Bahnhof Aarau Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

Trade Compliance Expert (m/ w) Unser Kunde ist ein namhafter Grosshändler für hochwertige Metall- und Aluprodukte. Das Unternehmen ist stolz auf seine modernen Produktionsanlagen...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Filialleiter:in 100% (m/ w/ d) - BAYARD CO LTD Women - Solothurn Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon...   Fortsetzung

Praktikant/ -in Rechtsdienst 100% Stellenantritt: 1. September 2023 (befristet bis 31. Mai 2024) Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Folgende Hauptaufgaben erwarten Sie in unserem...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100% Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,...   Fortsetzung

Höhere Sachbearbeiterin / höherer Sachbearbeiter mit juristischer Ausrichtung 50 - 60% Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung befristet auf 2 Jahre Arbeitsort: Bern Im Rahmen eines Praxiswechsels führt die Abteilung seit...   Fortsetzung