![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Krankheiten: Ältere nutzen Web zur RechercheBerlin - Die Nutzung von Social Media ist für die Gesundheit von älteren Menschen förderlich, meinen Forscher der Universität Luxemburg. «Ältere Erwachsene können soziale Medien nutzen, um auf gesundheitsrelevante Informationen zuzugreifen. Es gibt viele Online-Foren, wo sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen austauschen können», sagt Anja Leist, die Leiterin der Studie.tafi / Quelle: pte / Donnerstag, 18. April 2013 / 20:32 h
![]() Mit dem Aufkommen benutzerfreundlicherer Geräte wie Tablet-PCs oder Smartphones ist es für die Senioren einfacher geworden, durch das World Wide Web zu surfen. Die Forscher haben vor allem eine Webseite beobachtet, wo Ältere sich über Hüftfrakturen ausgetauscht haben.
Eine Schwierigkeit bei der Internetnutzung sehen die Forscher jedoch beim Missbrauch sensibler Daten. So sind gerade die älteren Semester etwas unvorsichtig mit der Veröffentlichung persönlicher Daten.
![]() ![]() Austausch mit Gleichgesinnten gegen soziale Isolation wichtig. /
![]() ![]() Um sicherer zu surfen, sollten sich die Senioren deshalb nur auf geschützten und geschlossenen Netzwerken austauschen. Pro Tag zwei Stunden im Netz Laut dem BITKOM ist über ein Drittel der Menschen über 60 Jahren länger als zwei Stunden im Internet. Einige Netzwerke wie stayfriends sind auf die Bedürfnisse der älteren Generation ausgerichtet. «Es gibt den Trend, dass die Menschen zumindest glauben, über das Internet besser informiert zu sein», sagt Tobias Arns vom BITKOM gegenüber pressetext. Für den Austausch über gesundheitliche Themen könnte es zwar förderlich sein, sich mit anderen auszutauschen, nur sollten die älteren Nutzer keiner Webseite trauen, die Ferndiagnosen anbietet.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|