«Es war uns wichtig, den Tieren eine Stimme zu geben und ihre ganz persönlichen Schicksale in den Mittelpunkt der Erzählungen zu stellen», erklärt Heli Dungler, Gründer und Geschäftsführer von «Vier Pfoten». «Wir wollen auf sehr anschauliche Weise Einblick in unsere Arbeit geben und gleichzeitig über unsere Tierschutz-Projekte informieren.»
Die schönsten Rettungsaktionen in Buchform
So lernen die kleinen und grossen Leser zum Beispiel den niederösterreichischen Bärenwald Arbesbach und das Schutzgebiet Lionsrock in Südafrika kennen, das zur neuen Heimat zahlreicher befreiter Löwen geworden ist. Ausserdem erfahren sie, wie der Orang-Utan Misri gerettet wurde: Wilderer hatten seine Mutter in den Wäldern Borneos getötet und ihn als Haustier gehalten.
Heli Dungler (Hg.), Mark Perry. «Unvergessliche Tierschicksale». /


Dank «Vier Pfoten» lebt der kleine Misri heute in der Orang-Utan Rettungsstation Samboja Lestari und wird dort auf seine Auswilderung und ein Leben im Regenwald vorbereitet. Auch das Schicksal der geretteten kleinen ukrainischen Bärin Nastia, die an Tierhändler verkauft worden war, wird erzählt.
«Mit diesen Happy Ends können wir zeigen, dass man mit persönlichem Einsatz und beherztem Eingreifen den Tieren eine Hoffnung und die Chance auf ein Leben ohne Leid und Qualen geben kann», so Heli Dungler. Das Fazit des Buchs: Tierschutz ist wichtiger denn je - und jeder einzelne kann einen Beitrag dazu leisten.
Informationen zum Buch:
Heli Dungler (Hg.), Mark Perry. Unvergessliche Tierschicksale
Braumüller, ISBN 978-3-99100-094-5, Hardcover mit Schutzumschlag
174 Seiten, CHF 32.50 zuzüglich Versandkosten