![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
LeShop steigert Umsatz um sieben ProzentBern - Der Online-Supermarkt LeShop hat in den ersten neun Monaten 2013 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Gegenüber dem Vorjahr resultierte ein Umsatzplus von 7 Prozent, wie die Migros-Tochter am Freitag mitteilte. Zu dem Plus tragen auch die zahlreicheren Bestellungen via Smartphone oder Tablet bei.ig / Quelle: sda / Freitag, 4. Oktober 2013 / 07:46 h
![]() Von Januar bis September 2013 verkaufte der Online-Händler Lebensmittel für 118 Mio. Franken, das sind 7,3 Mio. Fr. mehr als im Vorjahr.
![]() ![]() Bei den Heimlieferungen stieg der durchschnittliche Wert des Warenkorbes um 2 Prozent. /
![]() ![]() Damit scheint die frühere Phase der Stagnation nach der Kehrtwende Mitte 2012 und dem Umsatzrekord im ersten Halbjahr überwunden. In den sonst eher ruhigen Sommermonaten Juli, August und September verkaufte der Detailhändler 6 Prozent mehr Lebensmittel als vor einem Jahr, im Wert von 36 Mio. Franken, wie LeShop in einem Communiqué schreibt. Dabei kam fast jede dritte Bestellung von einem mobilen Gerät: Der Anteil der mobilen Bestellungen stieg seit der Vorjahresperiode von 21 auf 31 Prozent. Auch der im Oktober 2012 eröffnete Abholmarkt «Drive» in Studen BE entwickle sich gut, schreibt LeShop weiter. Bei den Heimlieferungen stieg der durchschnittliche Wert des Warenkorbes mit 247.80 Fr. gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|