Die Spähaffäre ist wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. /


Dies sagte ein Sprecher der deutschen Regierung am Freitag. Der deutschen Abordnung sollen hochrangige Mitglieder der Sicherheitsdienste und des Bundeskanzleramts angehören.
Neun Abgeordnete aus dem EU-Parlamentsasschuss für bürgerliche Freiheiten soll zudem nach Angaben eines britischen EU-Parlamentariers «mögliche Rechtsmittel für EU-Bürger» infolge der angeblichen Überwachung ausloten.
Die Spähaffäre ist nach Berichten über die breitangelegte Überwachung von französischen Telefondaten und des Handys der deutschen Regierungschefin Angela Merkel wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt.