Es sei zu erwarten, dass das Wachstum der Schweizer Wirtschaft in den kommenden Monaten deutlich über den Vorjahreswerten liegen werde, heisst es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch.
Starker Inlandkonsum
Zu diesem Schluss kommen die Wirtschaftsexperten der ETH aufgrund des erneut angestiegenen Konjunkturbarometers: Dieses erreichte im Oktober 1,72 Punkte und stieg damit gegenüber dem September-Wert um 0,18 Punkte. Der Indikator befindet sich bereits seit April in einem Aufwärtstrend.
Für das Wachstum sorgen dürfte ein starker Inlandskonsum sowie eine positive Entwicklung der Exporte in die EU.
Auch das Baugewerbe dürfte zum Aufschwung beitragen. /


Auch das Baugewerbe dürfte zum Aufschwung beitragen. Eingetrübt haben sich dagegen die Aussichten für das Kreditgewerbe. Die Vorhersagen für die Industrie haben sich etwas abgeflacht.