![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Twitter zwitschert ab heute von der BörseNew York - Twitter wird heute Donnerstag zum ersten Mal an der New Yorker Börse gehandelt. Der Kurznachrichtendienst wirft seine Aktie zu 26 Dollar auf den Markt, wie das Unternehmen mitteilte.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 7. November 2013 / 07:12 h
![]() Twitter geht damit über die zuletzt genannte Spanne von 23 bis 25 Dollar hinaus, was auf eine starke Nachfrage von Investorenseite hindeutet. Die gesamten Einnahmen belaufen sich in einem ersten Schritt auf 1,8 Milliarden Dollar.
Rechnet man die sogenannte Mehrzuteilungsoption hinzu - extra Aktien, die bei entsprechender Nachfrage auf den Markt kommen - sind es 2,1 Milliarden Dollar.
![]() ![]() Da zwitschert was an der Wall Street. /
![]() ![]() Das Geld fliesst dem Unternehmen nach Abzug der Gebühren für die beteiligten Banken zu. Zusammen mit den Anteilsscheinen, die bei den Alteigentümern verbleiben, liegt die Gesamtbewertung von Twitter bei 14,2 Milliarden Dollar. Zwischenzeitlich schien sogar eine noch höhere Bewertung für möglich, als US-Medien über einen möglichen Aktienpreis von 27 Dollar berichteten. Zum Vergleich: Facebook ist nach der Erholung des Aktienkurses rund 120 Milliarden Dollar wert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|