Die Schauspielerin ('Hitchcock') trat mit ihrer Performance als die Königin in Peter Morgans Stück 'The Audience' gegen Linda Bassett (63, 'Inspector Barnaby'), Lesley Manville (57, 'Another Year'), Billie Piper (31, 'Doctor Who Confidential') und Kristin Scott Thomas (53, 'Only God Forgives') am.
Freude über Erfolge der Frauen
Als sie am Sonntagabend auf der Bühne des The-Savoy-Hotels in London ihren Preis entgegennahm, versuchte sie, ihre Nerven mit einem Lachen in den Griff zu kriegen. «Ich muss ganz dringend Pipi, aber ich habe keine fünf Minuten, um mich aus meiner Spanx-[Unterwäsche] zu quälen», lachte sie, bevor sie ihre Kolleginnen lobte. «Es ist toll, heute Abend so viele Frauen gewinnen zu sehen - als ich angefangen habe, gab es das nicht, dass Frauen als beste Drehbuchschreiber ausgezeichnet wurden.
Helen Mirren wurde bei den 59. Evening Standard Theatre Awards als beste Schauspielerin ausgezeichnet. /


Es ist grossartig zu sehen, wie gut sich die Frauen heute Abend schlagen.»
«
Merrily We Roll Along» bestes Musical
Als beste Herren wurden Adrian Lester (45, 'Fall 39') und Rory Kinnear (35, 'Ein Quantum Trost') für ihre Rollen als Othello und Jago ausgezeichnet. Das beste Musical war laut der Preisverleihung Stephen Sondheims 'Merrily We Roll Along', für die beste Darstellung in einem Musical wurde Rosalie Craig für ihre Leistung in 'The Light Princess' ausgezeichnet.
Maggie Smith wehmütig
Kevin Spacey (54, 'House of Cards') wurde für seinen Beitrag zum britischen Theater geehrt. Der beliebte amerikanische Schauspieler leitet derzeit das Old Vic. Maggie Smith (78, 'Downton Abbey') wurde mit dem Standard-Icon-Award bedacht und stapelte in ihrer Rede tief: «Ich bin wirklich traurig, weil ich nichts in der Theaterwelt gemacht habe, was dies rechtfertigen würde. Ich wünschte, ich hätte.»
Immerhin hat sich mit Sicherheit Helen Mirren gefreut, dass eine weitere Frau eine Auszeichnung bekam.