Die Schauspielerin ('Die Queen') wird die höchste Ehre in der britischen Filmwelt bei der BAFTA-Verleihung zuteil, die am 16. Februar in London stattfindet. Die Oscar-Preisträgerin ist dementsprechend gerührt: «Das ist die grösste berufliche Ehrung, die ich mir vorstellen kann.
Helen Mirren. /


Das hätte ich mir als Schulmädchen in Westcliff-on-Sea in Essex nie träumen lassen. Dass ich mich jetzt in der Liste der legendären Namen einreihen darf, ist überwältigend», schwärmte die Britin in einer Stellungnahme.
Helen Mirren hat in ihrem Leben schon einige Preise wie den Oscar und BAFTA gewonnen - dieses Jahr bekam sie den Golden Globe für den TV-Film 'Phil Spector'. Die Darstellerin sei eine würdige Wahl, befand BAFTA-Chef John Willis: «Helen Mirren bekommt die Ehrenmitgliedschaft als eine der herausragendsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Helens unglaubliche Karriere ist ein Zeichen ihres Willens, ihrer Hingabe und ihrer Fähigkeit, die sie für jede ihrer Rollen zeigte.»
Helen Mirren wurde 2003 von Königin Elizabeth II. zur Dame gekürt, dem weiblichen Gegenstück zur Ritterschaft, bei dem sich die männlichen Kandidaten danach mit Sir ansprechen lassen dürfen und die Frauen mit Dame.