![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Krisengespräche in Südsudan begonnenIn Südsudans Hauptstadt Juba haben am Donnerstag Krisengespräche über ein Ende der Gewalt in dem afrikanischen Land begonnen. Zu dem Treffen kam der südsudanesische Präsident Salva Kiir am Donnerstag mit seinem kenianischen Amtskollegen Uhuru Kenyatta sowie dem äthiopischen Regierungschef Hailemariam Desalegn zusammen.tafi / Quelle: sda / Donnerstag, 26. Dezember 2013 / 13:50 h
![]() Kenia und Äthiopien versuchen, in dem Konflikt zu vermitteln. Südsudans entlassener Vizepräsident Riek Machar, der mit Staatschef Kiir verfeindet ist, nahm allerdings nicht teil. Er erklärte sich in einem Interview zwar zu Friedensgesprächen bereit, diese müssten aber in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba stattfinden.
Ein Machtkampf zwischen Präsident Kiir und Vizepräsident Machar ist Hintergrund der schweren Unruhen im Land.
![]() ![]() Wird es zum Ende der Gewalt in dem afrikanischen Land kommen? (Symbolbild) /
![]() ![]() Beide gehören verschiedenen Volksgruppen an: den Dinka und den Nuer. Ihre Animositäten gehen mehr als zwei Jahrzehnte zurück, als beide rivalisierenden Rebellengruppen angehörten. Kiir hatte Machar im Juli als Vizepräsidenten entlassen und die Regierung aufgelöst. Bei Kämpfen im Südsudan sind bislang Hunderte Menschen getötet worden, Zehntausende sind auf der Flucht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|