![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Lohngleichheit-Vorschläge 2015 auf dem TischBern - Justizministerin Simonetta Sommaruga will 2014 Vorschläge unterbreiten, wie gleiche Löhne für Mann und Frau für gleiche Arbeit erreicht werden könnten. Mit freiwilligen Massnahmen allein könne Lohngleichheit nicht durchgesetzt werden, hatte sie im November erklärt.fajd / Quelle: sda / Montag, 6. Januar 2014 / 13:15 h
![]() Für ihre Vorschläge stützt sich Sommaruga auf zwei Studien: In der ersten hat das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung staatliche Massnahmen gegen Lohndiskriminierung in 14 Ländern unter die Lupe genommen. Die zweite Studie stammt von der Universität Bern und von Interface.
![]() ![]() Justizministerin Simonetta Sommaruga. /
![]() ![]() Sie enthält eine Reihe von Empfehlungen. Vorgeschlagen wird etwa, ein Unternehmen zu einer internen Lohnanalyse zu zwingen, externe Kontrollen vorzunehmen und die Einrichtung einer zuständigen Stelle beim Bund, die die Anwendung eines Systems durchsetzen könnte. Die Forscherteams nennen drei bereits umgesetzte staatliche Instrumente gegen Lohndiskriminierung. Diese stammen aus Schweden, aus Österreich und aus der kanadischen Provinz Ontario. Auch Schweizer Modelle haben sie studiert, die auf die Kontrolle in Sachen Lohngleichheit übertragen werden könnten. Es handelt sich um die Preisüberwachung, die Eidgenössische Spielbankenkommission, die Umsetzung der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit und die Bekämpfung der Geldwäscherei. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|