![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Angriff auf die Schweizer Newsportale: Watson ist onlineBern - Die Schweizer Medienlandschaft ist um ein Produkt reicher: Am späten Mittwochabend ist das Newsportal Watson online gegangen. Es richtet sich an die Touchscreen-Generation, die vor allem über mobile Geräte auf News- und Unterhaltungs-Angebote zugreifen möchte.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 22. Januar 2014 / 22:29 h
![]() Das Angebot ist gratis. Eine Paywall ist nicht geplant. Watson werde rund um die Uhr eine eigenständige Mischung aus Nachrichten, Sport, Unterhaltung und Digital-Berichterstattung bieten, teilte das Zürcher Start-up Fixxpunkt AG mit.
Gegründet wurde die Firma vom ehemaligen 20Minuten Online-Chefredaktor Hansi Voigt. ![]() ![]() Grosse Bilder, wenig Text - Frontseite von Watson am ersten Tag. /
![]() ![]() Nach seinem Abgang bei Tamedia warb er über 40 ehemalige Kollegen und Kolleginnen für sein Projekt an. Heute zählt das Watson-Team rund 50 Mitarbeitende. Zusammenarbeit mit Spiegel online Inhaltlich wird Watson mit der deutschen Nachrichten-Plattform Spiegel online zusammenarbeiten. Wer Watson besucht, hat gemäss Mitteilung Zugriff auf die Artikel der Spiegel-Journalisten. Grösstenteils finanziert wird das Projekt vom Aargauer Verleger Peter Wanner. Die AZ Medien AG und Wanners private BT Holding AG sind mit je 42,5 Prozent an Voigts Fixxpunkt AG beteiligt. 10 Prozent der Aktien sind für die Gründer reserviert, 5 Prozent für die Mitarbeitenden. Die Macher von Watson rechnen mit einem Finanzierungsbedarf von 20 Millionen Franken für die nächsten drei bis vier Jahre. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|