![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Israel setzt Luftangriffe auf Gazastreifen fortJerusalem - Eine im Gaza-Streifen abgefeuerte Rakete hat am Freitagmorgen eine Tankstelle in der israelischen Stadt Aschdod getroffen und eine schwere Explosion verursacht. Mehrere Menschen wurden bei dem Vorfall im Süden Israels verletzt.bert / Quelle: sda / Freitag, 11. Juli 2014 / 06:42 h
![]() Einer der Verletzten befinde sich in einem lebensbedrohlichen Zustand, berichtete das staatliche Radio Israels. Nähere Angaben zur Zahl der Opfer machte der Sender nicht.
Die israelische Luftwaffe bombardierte unterdessen die vierte Nacht in Folge Ziele im Gazastreifen. Nach palästinensischen Angaben wurden dabei mindestens sechs Palästinenser getötet sowie 15 weitere verletzt. Fünf Menschen seien getötet worden, als eine israelische Rakete das Haus eines militanten Islamisten in der südlich gelegenen Stadt Rafah traf, sagte der Sprecher der örtlichen Rettungskräfte, Aschraf al-Kudra. Damit sei die Zahl der seit Dienstag getöteten Palästinenser auf 95 gestiegen. Erstmals Geschoss aus Libanon Erstmals seit Beginn der Auseinandersetzungen schlug am Freitag auch ein Geschoss aus dem Libanon in Israel ein. ![]() ![]() Das Bombardement geht weiter. /
![]() ![]() Ein im Südlibanon abgefeuertes Geschoss sei auf offenem Feld im Norden Israels eingeschlagen, ohne Schäden anzurichten, sagte ein Militärsprecher. Unklar sei, wer die Raketen abgeschossen habe, meldete die libanesische Nachrichtenagentur NNA. Der Südlibanon ist eine Hochburg der israelfeindlichen Islamisten-Miliz Hisbollah. In dem Gebiet halten sich auch Palästinenser-Gruppen auf. Israel hatte in der Nacht zu Dienstag begonnen, den von der islamistischen Hamas regierten, dichtbesiedelten Gaza-Streifen zu bombardieren. Aus Gaza wurden seitdem mehr als 500 Geschosse abgefeuert. Tote auf israelischer Seite gab es bislang nicht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|