Zudem ist der smarte Schlüsselbund in der Lage, den Schlüssel, an dem sie angebracht ist, wiederzufinden. Unterstützt von einer Kickstarter-Kampagne, arbeitet Creative Designs an der Entwicklung eines Schlüsselfinders, der einem Smartphone gleicht. Zukünftig soll diese Innovation aber noch weitere Funktionen aufweisen.
Schlüssel zum Smartphone
Über eine App wird die Smart Key Chain mit dem Handy verlinkt. Man kann bis zu fünf E-Mail Kontakte auswählen, deren Nachrichten auf den Schlüsselbund übertragen werden. Das Gadget aktualisiert E-Mails am Schlüsselbund, jedoch mit 15 Minuten Zeitverzögerung. E-Mail-Konversationen mit hoher Dringlichkeit sollten somit besser immer noch vom Smartphone aus abgewickelt werden.
E-Mails und Termine bald am Schlüsselbund. (Symbolbild) /


Zusätzlich wird der User von seinem Schlüsselbund an jeden wichtigen Termin, den er in seinen Smartphone-Kalender eingetragen hat, erinnert. Diese Einträge werden über die App auf die Key Chain übertragen. Mit Hilfe der Smart-Key-Chain-App auf dem Handy kann auch die eigentliche Funktion des Schlüssel-Findens genutzt werden. Das Drücken eines Knopfes am Telefon löst ein lautes Signal am Schlüsselanhänger aus und ermöglicht dem Nutzer ein schnelleres Auffinden des Schlüsselbundes.
Mit acht, 16 oder 32 Gigabyte
Dieses smarte Multi-Funktions-Gerät ist mit acht, 16 oder 32 Gigabyte erhältlich. Derzeit ist die Key Chain allerdings nur mit iOS kompatibel. Man arbeitet jedoch bereits daran, die Anwendung auch für Android verfügbar zu machen. Ausserdem befindet sich der Schlüsselanhänger noch in der Weiterentwicklung und soll um die Integration von Kundenkarten und eine Fitness-Tracking-Option erweitert werden.