![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Wirtschaft stagniertBern - Die Schweizer Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal nicht vom Fleck bewegt. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) blieb gegenüber dem Vorquartal unverändert. Verglichen mit dem zweiten Quartal des letzten Jahres resultiert ein leichtes Wachstum von 0,6 Prozent.bg / Quelle: sda / Dienstag, 2. September 2014 / 08:31 h
![]() Leicht positive Impulse lieferte im zweiten Quartal der private Konsum, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte. Der private Konsum nahm gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent zu. Vor allem in den Rubriken Wohnen und Freizeit wurde mehr Geld ausgegeben.
Insgesamt unverändert blieb das Niveau der Investitionen. Zwar stiegen die Ausgaben für EDV und Fahrzeuge, gleichzeitig gingen jedoch die Bauinvestitionen im gleichen Ausmass zurück.
![]() ![]() Der private Konsum nahm zu. /
![]() ![]() Höhere Importe Einen leicht negativen Effekt auf die BIP-Entwicklung hatte die Handelsbilanz. Die Warenexporte nahmen insbesondere dank den Verkäufen von Bijouterie zwar um 0,7 Prozent zu. Aber auch die Importe von Waren erhöhten sich um 0,7 Prozent, vor allem wegen Chemie- und Pharmaprodukten. Auf der Produktionsseite blieb die Wertschöpfung zwischen dem ersten und dem zweiten Quartal fast unverändert. Die Industrie sowie die Energie- und Wasserversorgung lieferte einen leicht positiven Beitrag zum BIP-Wachstum. Demgegenüber entwickelte sich die Wertschöpfung im Finanzsektor und in einigen staatsnahen Wirtschaftsbereichen jedoch stagnierend bis rückläufig.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|