Der KOF-Geschäftslageindikator, der auf einer Befragung von über 5900 Unternehmen beruht, ist im Oktober gesunken.
Unterschiedliche Geschäftslagen bei den Schweizer Unternehmen. /


Im Detailhandel verschlechterte sich die Situation zum vierten Mal in Folge, denn weder die Kundenfrequenz noch die Umsätze hätten die Vorjahreswerte erreicht, hiess es.
Unterschiedliche Geschäftslagen
Während sich die Geschäftslage in der Industrie im Oktober nur wenig verändert hat, ist sie im Baugewerbe und bei den Finanz- und Versicherungsdienstleistern nicht mehr ganz so gut wie zuvor, wie es weiter hiess.
Das Gastgewerbe berichte von einer nicht mehr ganz so tristen Geschäftslage wie in den ersten drei Quartalen dieses Jahres, hiess es weiter. Bei den übrigen Dienstleistern habe sich die gute Geschäftslage leicht eingetrübt.
Die Erwartungen der Unternehmen an die Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr ist praktisch unverändert: Die Unternehmen sind laut der KOF-Umfrage weiter zuversichtlich.