Montag, 3. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.christian.ch  www.eishockeyspieler.de  www.youngster.info  www.profieishockeyspieler.n ...  www.frontino.org  www.national.at  www.profispieler.eu  www.erstmals.com  www.kategorien.ch  www.spielerinnen.de  www.football.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Auszeichnung der Besten ihres Fachs in Zug

Die beiden Profispielervereinigungen SAFP und SAIP haben am Montag, 1. Dezember 2014 im Theatersaal des Theater Casino Zug vor ca. 450 Gästen zum achten Mal die «Swiss Golden Player Awards» durchgeführt.

pad / Quelle: fussball.ch mit Agenturen / Dienstag, 2. Dezember 2014 / 14:50 h

Am Swiss Golden Player Award wurden der beste Fussball- sowie Eishockeyspieler (Golden Player) der Saison 2013/14 aus den schweizerischen Mannschaften durch die Spieler selbst gewählt.



Alle Award-Gewinner auf einem Bild vereint. /

Mohamed Salah (SAFP Golden Player der Saison 2012/2013) und Byron Ritchie (SAIP Golden Player der Saison 2012/2013) haben ihren Nachfolger gefunden. Ebenfalls gewählt haben die Spieler: den besten Torhüter, den besten Verteidiger, den besten Mittelfeldspieler (den besten Flügel im Eishockey), den besten Stürmer, den besten Jungspieler, der beste Challenge League Spieler, der beste Spieler der National League B und den besten Trainer aus der Super und Challenge League sowie den besten Trainer aus der National League A und B. Erstmals haben die Spielerinnen auch die beste Frau der Saison 2013/2014 im Fussball und Eishockey gewählt.

In den jeweiligen Kategorien wurden die folgenden Spieler mit dem «Swiss Golden Player Award 2014» ausgezeichnet:

Swiss Golden Player Awards 2014:

(SAFP - Swiss Association of Football Players) Bester Torhüter: Yann Sommer Bester Verteidiger: Fabian Schär Bester Mittelfeldspieler: Yassine Chikhaoui Bester Stürmer: Shkelzen Gashi Bester Youngster: Breel Embolo Bester Challenge League-Spieler: Gianluca Frontino Bester Super League-Trainer: Murat Yakin Bester Challenge League-Trainer: Giorgio Contini SAFP Golden Player: Fabienne Humm SAFP Golden Player: Shkelzen Gashi

Swiss Golden Player Awards 2014:

(SAIP - Swiss Association of Icehockey Players) Bester Torhüter: Tobias Stephan Bester Verteidiger: Mathias Seger Bester Flügel: Roman Wick Bester Center: Matthew Lombardi Bester Youngster: Noah Rod Bester National League B-Spieler: Alexei Kovalev Bester National League A-Trainer: Marc Crawford Bester National League B-Trainer: Christian Weber SAIP Golden Player: Florence Schelling SAIP Golden Player: Matthew Lombardi Es ist bereits das achte Mal, dass die Profifussballer und Profieishockeyspieler die Besten aus Ihren eigenen Reihen wählen. Im Sport gibt es keine besseren Kritiker als die Spieler selbst und kaum eine Bewertung hat mehr Wert als diejenige der anderen Profispieler.

In Verbindung stehende Artikel




Lugano gewinnt dank Schlussspurt





Titel für FC Zürich Frauen





«Wir sind überglücklich»





FCB holt in Aarau den Meistertitel





Zürich: Der FCZ lässt sich feiern





FC Zürich zum achten Mal Cupsieger





Die ZSC Lions unterwegs zu einer Dynastie





ZSC zum achten Mal Meister





Schweizerinnen gewinnen Bronze

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Michel Zeiter übernimmt beim EHC Winterthur Michel Zeiter wird neuer Trainer und Sportchef beim EHC Winterthur in der Nationalliga B. Der St. Galler war seit dem NLA-Abstieg mit den Rapperswil-Jona Lakers ohne Trainerjob. Fortsetzung



Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt D'Agostini (29). Fortsetzung



EVZ-Arena hat Probleme mit dem Kältesystem In der Bossard Arena, dem im August 2010 eröffneten Heimstadion des EV Zug, gibt es grössere Probleme mit den Wärmetauschern. Fortsetzung



Bern und ZSC Lions eröffnen Champions League Meister SC Bern und die ZSC Lions eröffnen am Dienstag, 16. August, die diesjährige Champions League. Bern muss auswärts in der Slowakei bei Kosice antreten, die ZSC Lions empfangen den deutschen Bundesligisten Ingolstadt. Fortsetzung



Janick Steinmann muss Karriere beenden Janick Steinmann vom HC Lugano beendet laut mehreren Medienberichten aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere im Alter von erst 29 Jahren. Fortsetzung


Eishockey

news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. Fortsetzung



Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei Schweizerinnen Lara Dickenmann, Ramona Bachmann und Vanessa Bernauer verpassen im Final der Champions League gegen Olympique Lyon den Sieg. Fortsetzung


Challenge League

Sion verpflichtet Lüchinger Der FC Sion verpflichtete für die nächsten drei Saisons Verteidiger Nicolas Lüchinger. Fortsetzung



Vierter Sieg im vierten Duell für YB Die Young Boys besiegen den FC Thun auch im vierten von vier Duellen dieser Meisterschaft. In Thun führen Tore von Scott Sutter, Sékou Sanogo und Guillaume Hoarau zum 3:0-Erfolg. Fortsetzung



Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung



FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung



Bucchi wechselt zum FC Aarau Der FC Aarau hat den routinierten Torhüter Lorenzo Bucchi verpflichtet. Fortsetzung


Schweiz

Absteiger FCZ gewinnt den Cup Vier Tage nach dem Abstieg tröstet sich der FC Zürich ein wenig: Er wird dank des 1:0 im Final gegen Lugano auf dem heimischen Letzigrund zum neunten Mal Cupsieger. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Sport

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung



Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%) Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per sofort einen motivierten Plakatierer/ Verteiler im...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Leitung Event Operations eins0eins Professionelle Tagungen, kreative Events und berauschende Feiern mit bis zu 350 Gästen in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Eventlocation eins0eins...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100% Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,...   Fortsetzung

Croupier <h2 id="ib83i"><b id="ixje">Croupier m/ w (50-100%)  <br id="iqkle"/ > <strong id="is8eg">INSPIRE THE WORLD TO PLAY 365 Tage im Jahr begeistern wir...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Diese...   Fortsetzung

Projektleiter/ in Fachstelle Kultur (80%) Ihr Aufgabengebiet Projektleitung und Mitarbeit in verschiedenen Projekten der Fachstelle Kultur Bearbeitung von Gesuchen im Bereich Kulturförderung...   Fortsetzung