Der Entscheid für die Initiative fiel einstimmig. Der Kampf gegen die Zersiedelung soll mit einem Paradigmenwechsel in der Schweizer Siedlungs- und Wohnungspolitik einhergehen.
Alle 45 Minuten werde in der Schweiz ein Einfamilienhaus gebaut.
Initiative gegen die Zersiedelung der Schweiz. /


Dagegen biete das neue Raumplanungsgesetz keine Handhabe. Die Zersiedelung sei nicht vom Bevölkerungswachstum verursacht, sondern von der Lebensweise mit steigendem Raumbedarf.
Darum will die Initiative Bauzonen einschränken, Kulturland schützen und nachhaltiges, verdichtetes Bauen fördern. Das Volksbegehren reiht sich in andere Initiativen ein, die in ähnliche Richtung zielen.