![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Leere Akkus auf USA-Direktflügen wieder erlaubtZürich - Wer von den Flughäfen Zürich und Genf mit einem Direktflug in die USA oder nach Kanada reist, darf wieder Geräte mit leerem Akku dabei haben. Die amerikanische Transport Security Administration (TSA) hat die im vergangenen Jahr verhängte Sicherheitsmassnahme aufgehoben.nir / Quelle: sda / Freitag, 13. Februar 2015 / 10:13 h
![]() Seit vergangenem Herbst war es verboten, auf Direktflügen leere Akkus mit an Bord zu nehmen. Grund war die Sorge vor Anschlägen. Die USA befürchtete, dass Terroristen Bomben in Smartphones, Tablets oder Kameras verstecken und so ins Flugzeug schmuggeln könnten.
Die Fluggesellschaften wurden deshalb instruiert, Passagiere von USA- und Kanada-Direktflügen an den Abfluggates einer zusätzlichen Kontrolle zu unterziehen.
![]() ![]() Passagiere dürfen wieder Geräte mit leeren Akku dabei haben. /
![]() ![]() Einzelne Reisende wurden angewiesen, ihre Geräte einzuschalten. So sollte getestet werden, ob diese tatsächlich funktionstüchtige Akkus enthielten. Leere Akkus mussten am Flughafen gelassen werden. USA begründet Aufhebung der Sicherheitsmassnahme nicht Wie die Swiss am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda bekannt gab, wurde diese Sicherheitsmassnahme nun wieder aufgehoben. Gemäss einer Instruktion der TSA sind die Airlines seit wenigen Wochen nicht mehr verpflichtet, Akku-Kontrollen an den Abfluggates durchzuführen. Weshalb diese Sicherheitsmassnahme nicht mehr nötig ist, ist der Swiss nicht bekannt. Die TSA habe keine Gründe für die Aufhebung der Akku-Kontrollen angegeben.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|