![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
HSBC entschuldigt sich in britischen ZeitungenLondon - Die britische Grossbank HSBC, deren Schweizer Tochter Beihilfe zur Steuerhinterziehung vorgeworfen wird, entschuldigt sich für die einstigen Geschäftspraktiken ihres Ablegers in Genf. Dafür hat sie in britischen Sonntagszeitungen ganzseitige Inserate geschaltet.asu / Quelle: sda / Sonntag, 15. Februar 2015 / 14:25 h
![]() HSBC gibt bezüglich ihres Schweizer Geschäfts Mängel bei der Einhaltung von Vorschriften und in der Kontrolle zu. Aufgrund von durch ein Journalistennetzwerk ausgewerteten Bankdaten aus den Jahren 2006 und 2007 wird HSBC Schweiz vorgeworfen, vermögenden Kunden beim Verstecken von Vermögenswerten vor dem Fiskus geholfen zu haben.
Der in zahlreichen britischen Zeitungen als Inserat publizierte Brief ist von HSBC-Konzernchef Stuart Gulliver unterzeichnet worden.
![]() ![]() HSBC gibt bezüglich ihres Schweizer Geschäfts Mängel bei der Einhaltung von Vorschriften und in der Kontrolle zu. /
![]() ![]() Im Brief ist von «schmerzhaften Erfahrungen» für Kunden, Angestellte und Aktionäre die Rede. «Wir müssen dafür Verständnis zeigen, dass die Gesellschaft, der wir dienen, mehr von uns erwartet», schreibt Gulliver im Brief. «Wir entschuldigen uns daher aufrichtig.» HSBC hält weiter fest, dass die Mehrheit der 140 in den Medienberichten genannten Personen mittlerweile nicht mehr Kunden der Bank seien und dass man inzwischen viel genauer kontrolliere, wer als Kunde akzeptiert werde. «Wir haben überhaupt keine Lust, Geschäfte mit Kunden zu machen, die Steuern hinterziehen oder die Richtlinien der Bank bezüglich Finanzkriminalität nicht erfüllen», heisst es im Brief weiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|