![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Valiant Bank hat sich 2014 von ihren Querelen erholtBern - Die Valiant Bank hat sich 2014 von ihren Querelen erholt. Der Betriebsgewinn liegt um fast ein Viertel höher bei 104,4 Mio. Franken. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 3,4 Prozent auf 94,5 Mio. Franken.jbo / Quelle: sda / Mittwoch, 4. März 2015 / 08:58 h
![]() 2014 sei ein Jahr gewesen, in dem die Trendwende eingeleitet worden sei, wird Bankchef Markus Gygax zitiert. In drei Jahren will die Bank nun einen Konzerngewinn von 150 Mio. Fr. schreiben.
Wichtigster Treiber für den höheren Gewinn im Jahr 2014 war das Zinsergebnis. Es legte um 3,4 Prozent zu. Hingegen waren die Kunden an den Finanzmärkten weniger aktiv: Die Erfolge im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sowie im Handelsgeschäft sanken.
Die Bank Valiant, die 2012 durch eine Rüge der Finanzmarktaufsicht Finma einen Reputationsschaden eingefahren hat, will zu ihren Wurzeln zurück. Sie will eine einfache und verständliche Bank sein.
![]() ![]() Trendwende im 2014 eingeleitet. /
![]() ![]() Kunden schätzen das offenbar. Die Kundengelder nahmen um 2,8 Prozent auf 17,9 Mrd. Fr. zu. Die Ausleihungen blieben stabil, die Hypotheken wuchsen um 1,5 Prozent. Die Bilanzsumme ging um 0,5 Prozent auf 25,3 Mrd. Fr. zurück. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|