Zugleich erklärte er sich zum Aufbau einer unabhängigen Steuerkommission, der Fortsetzung von Privatisierungen, einem Angehen der Risiko-Kredite und einer Förderung des Unternehmertums bereit.
«Die derzeitigen Missverständnisse mit unseren Partnern sind nicht unüberbrückbar», sagte Varoufakis. Er betonte jedoch, dass es zusätzliche Lohn- und Pensionskürzungen nicht geben wird.
Auflagen sollen erfüllt werden
Die Gläubiger pochen darauf, dass Griechenland die Auflagen des bis Ende Juni laufenden Hilfsprogramms erfüllt.
«Die derzeitigen Missverständnisse mit unseren Partnern sind nicht unüberbrückbar», laut Yanis Varoufakis. /


Die Euro-Finanzminister erörtern den Streit heute im lettischen Riga.
Es wird jedoch nicht damit gerechnet, dass es an diesem Wochenende zu einem Durchbruch kommt. Dies liess auch der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombrosvkis, durchblicken. Es sei noch nicht die Zeit, für eine Einigung gekommen.