![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erneut Zulassungsbeschränkungen für MedizinstudiengängeZürich - Wer ab Herbst 2015 Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin studieren will, muss auch dieses Jahr die Hürde des Numerus Clausus überwinden. Obwohl die Anzahl Studienplätze aufgestockt worden ist, genügt sie noch immer nicht.nir / Quelle: sda / Mittwoch, 13. Mai 2015 / 10:55 h
![]() Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat für das kommende Studienjahr erneut Zulassungsbeschränkungen für alle Medizinistudiengänge beschlossen, wie er am Mittwoch mitteilte. Das gleiche gelte auch für die Uni Bern. Basel und Freiburg wollen die Zulassung zum Human- und Zahnmedizinstudium beschränken - dort wird kein Veterinärstudium angeboten.
In Zürich gibt es im kommenden Semester für das erste Studienjahr 350 Plätze - 300 für Humanmedizin, 50 für Zahnmedizin.
![]() ![]() Wer Medizin studieren will, muss die Hürde des Numerus Clausus auf sich nehmen. /
![]() ![]() Das sind gut 33 Prozent mehr als noch 2007, wie der Regierungsrat am Mittwoch mitteilte. 80 Erst-Jahr-Studienplätze stehen angehenden Tierärztinnen und Tierärzten zur Verfügung. Auf jeden Studienplatz kommen aber mehrere Interessierte. Nach Abzug der durchschnittlichen Rückzugsquote werden laut Mitteilung für die 300 Zürcher Humanmedizinplätze über 1200 Interessierte erwartet, auf die 50 Zahnmedizinplätze dürften sich 135 Interessierte drängeln. Und für die 150 Studienplätze an den Vetsuisse-Fakultäten Bern und Zürich gibt es rund 360 Anmeldungen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|