Die Kantone Bern, Freiburg, Graubünden, Jura, Neuenburg, Nidwalden und Zug mahnen zu sorgfältigem Umgang mit Feuer.
Am grössten ist die Waldbrandgefahr gemäss dem Naturgefahrenbulletin des Bundes derzeit im Wallis. Dort besteht «sehr grosse Gefahr» - die höchste Gefahrenstufe.
Manche Kantone haben Feuerverbote erlassen. /


Wegen wenig Regen, viel Hitze und Wind werde die Gefahr in den kommenden Tagen noch steigen, warnte der Kanton Wallis am Donnerstag.
Grosse Waldbrandgefahr besteht gemäss Naturgefahrenbulletin ausserdem im Kanton Waadt, in Teilen des Kanton Berns, Freiburgs und Neuenburgs sowie im Jura, in Solothurn, den beiden Basel und in Teilen Graubündens. Nur mässig ist die Gefahr in der Nordostschweiz, im Raum Zürich sowie in der Zentralschweiz.