![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tod von Michael Jackson: Ermittlungen abgeschlossenLos Angeles - Sieben Monate nach dem Tod Michael Jacksons droht dem Leibarzt des Popsängers nun eine Anklage wegen Totschlags. Die Ermittlungen nach dem für die Öffentlichkeit völlig unerwarteten Tod des «King of Pop» seien abgeschlossen, berichten amerikanische Medien am Samstag.bert / Quelle: sda / Sonntag, 10. Januar 2010 / 12:40 h
![]() Die Anklage gegen den Kardiologen Conrad Murray dürfte bereits in wenigen Wochen folgen und wahrscheinlich auf Totschlag lauten, heisst es unter Bezug auf Ermittlerkreise. Murray hatte dem 50-jährigen Jackson am frühen Morgen des 25. Juni etliche Beruhigungsmittel gegeben, die dem Star zum Verhängnis wurden.
Der Arzt hatte Jackson wohl auf dessen Drängen zahlreiche Tabletten gegen seine Schlafstörung gegeben und ihm anschliessend auch noch das Narkosemittel Propofol gespritzt. Bald darauf erlag der Sänger einem Herzstillstand. Nach dem amtlichen Ergebnis der Gerichtsmedizin war eine «akute Vergiftung» mit Propofol die Ursache des Herzversagens.
![]() ![]() Michael Jackson wollte für die Konzerte in London fit sein. (Archivbild) /
![]() ![]() ![]() Ist Conrad Murray für den Tod von Michael Jackson verantwortlich? /
![]() ![]() Noch ist allerdings keine Anklage erhoben. «Wir haben noch kein laufendes Verfahren», zitiert die «Los Angeles Times» eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Die Anklagevertreter würden noch die von der Polizei gesammelten Fakten prüfen. Ein Entscheid, Murray anzuklagen, gebe es noch nicht. Murray behandelt seit einigen Wochen in der Armstrong-Klinik von Houston (Texas) wieder Patienten. Dort hatte er als Kardiologe gearbeitet, bis er im Frühling die Stelle als Jacksons Leibarzt übernommen hatte. Seine Aufgabe sollte darin bestehen, den Sänger auf die Konzertreihe «This Is It» ab Mitte Juli in London vorzubereiten und ihn dafür fit zu halten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|