![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Skelett aus Knochen von fünf Menschen in Italien gefundenRom - Die Geschichte mutet an wie aus einem Horrorfilm: Auf der Suche nach einem vor Jahren verschwundenen Mann ist die italienische Polizei auf ein Skelett mit Knochen von fünf verschiedenen Menschen gestossen.fest / Quelle: sda / Dienstag, 9. Februar 2010 / 22:12 h
![]() Wie der Mailänder «Corriere della Sera» berichtete, hatten die Ermittler auf der Suche nach dem vermissten Rentner Libero Ricci im Sommer 2007 nach einem Brand im Süden Roms ein menschliches Knochengerüst entdeckt - nicht weit von der Wohnung des 2003 spurlos verschwundenen Mannes.
Schlüsselbund in der Hand Die Gebeine schienen bei der Entdeckung alle an ihrem Platz. Ein Schlüsselbund in der knöchernen Hand stellte sich später als Wohnungsschlüssel des Verschwundenen heraus. Die an der römischen Universität «La Sapienza» angeordnete Laboruntersuchung schien reine Routine. Umso grösser ist das Erstaunen bei der Bekanntgabe des Ergebnisses.![]() ![]() Bizarre Geschichte in Rom: Die Polizei tappt im Dunkeln. /
![]() ![]() Wie Professor Luigi Cipolloni vom Institut der Gerichtsmedizin der «Sapienza» jetzt mitteilte, konnten die Wissenschafter zwar DNA nachweisen, aber bisher nur die von drei Frauen und zwei Männern zwischen 30 und 50 Jahren. Von der DNA Libero Riccis gebe es bei den bisher identifizierten Knochen keine Spur. Presse spekuliert: Serienmörder, Kannibale? «Das ist die verrückteste Geschichte, die mir in meinem Berufsleben jemals passiert ist - eine Geschichte wie aus einem Horrorfilm», kommentierte Federica Sciacarelli. Sie ist Moderatorin von «Chi l'ha visto?» (Wer hat ihn gesehen?), einer Art italienischen Version von «Aktenzeichen XY... ungelöst». Sciacarelli hatte sich im Fernsehen bereits vor Jahren mit dem Fall Libero Ricci befasst und kann nun mit einer makabren Neuauflage rechnen, während die italienische Presse über einen Serienmörder oder Kannibalen spekuliert.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|